Tempolimits

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Tempolimits

Beitrag von clipperfreak »

Gerade in Tageszeitung gelesen: :D

"Mehr freie Fahrt" Bayern will Tempolimits überprüfen... :dafür:

Vorbild könnte Hessen sein! Dort wurden erst in der vergangenen Woche mehrere Geschwindigkeitsbeschränkungen aufgelöst. Insgesamt 88 km in Hessen :gut:

Auch wenn es jetzt unsere T2 weniger betrifft, aber mit unseren Alltagswagen dürfte dies für den einoderanderen interessant sein. :D

für mich sowieso :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Tempolimits

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Du alter Rowdy!

In der Tat, hier in Hessen ist "freie Fahrt für freie Bürger", oder so. Teilweise wurden die Limits auch nur erhöht, aber eine teilweise sinnlose Maßregelung hat jetzt zumindest stellenweise ein Ende.

Von haarscharf 100 grüßt
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Tempolimits

Beitrag von MichaB »

Au ja, das Thema ist nicht unproblematisch.

Ich bin immer noch der Meinung das auf deutschen
Autobahnen dringend ein Tempolimit her muss.
Es muß ja nicht direkt 120 sein.
Auch wenn das praktisch schon allein durch den
Verkehr herbeigeführt wird.
Die Automobilfirmen können ja zum Ausgleich bei
bestimmten Fahrzeugen Gratiskarten für den
Nürburg- oder Hockenheimring ins Handschuhfach legen.

Allein der Wegfall, somit unnötiger, Verkehrsschilder würde
Unsummen sparen.

Auf Landstrassen halt generell 100 und weniger nur wenn
es sich um ausgewiesene Gefahrenstellen handelt.

Und dann hätte ich auch noch nen netten Vorschlag.
1 Monat Fahrverbot für Mittelspurschleicher.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Tempolimits

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

MichaB hat geschrieben: Und dann hätte ich auch noch nen netten Vorschlag.
1 Monat Fahrverbot für Mittelspurschleicher.

#micha#
Gehe mit und erhöhe auf... mmmh... viel mehr!!!
Wie oft überhole ich mit dem Bus rechts! Das ist nicht nur militante Überzeugung, sondern lebensnotwendig - ich brauche in meinem Urlaub kein "Einkaufsauto" im Heck meines WoMos, das ich mir vorher beim Mittelspurschleicherüberholen von der linken Spur "pflücken" müßte... :mrgreen:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tempolimits

Beitrag von boggsermodoa »

MichaB hat geschrieben: Ich bin immer noch der Meinung das auf deutschen
Autobahnen dringend ein Tempolimit her muss.
Denk ich mir auch immer, wenn ich im Bus sitze! :dafür:
Sitz ich jedoch im Bimmer oder auf der Kuh, sieht das gaaanz anders aus. :dagegen: :yau:

Zum Tempo 100 auf Landstraßen:
Der Gräfintaler Berg war früher ein echter Rübenacker. Die Fahrbahn schmal und rund und voller Schlaglöcher. Mein Vater ist da mit dem trommelgebremsten Käfer und Pendelachsenzufallsgenerator und drei Kindern auf dem Rücksitz gewohnheitsmäßig mit Tempo 100 runter - was damals erlaubt war. Heute ist die Fahrbahn verbreitert und topfeben, die Autos haben Raumlenkerhinterachse, ESP, ABS und weiß der Teufel, was noch alles und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 70 oder 80 begrenzt. :confused:


Gruß,

Clemens


(der grad drei Punkte kassiert hat. 110 statt 70. :roll: Das ist doch wirklich pingelig, oder)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Tempolimits

Beitrag von Sgt. Pepper »

Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Tempolimits

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

Deutschland ist eines der letzten Länder ohne Tempolimit...

Sicher hilft es auch unserer Automobilindustrie als "sportliches" Verkaufsargument in Länder mit Tempolimits.
Auch ich finde das monotone langsame Fahren über Stunden hinweg wenig erstrebenswehrt.
Das Thema Umweltschutz ist natürlich hier im T2 Forum fraglich - beim Spritverbrauch einer rollenden Schrankwand...

Ich bin in Hessen aufgewachsen, wo früher auf selbst kleinsten holprigen Landstäßchen 100km/h erlaubt waren,
die man auch noch gern weit übertraf im jugendlichem Leichtsinn und mit nur sehr wenigen Kontrollen.
Heute ist selbst auf großen Landstraßen kaum mehr als 80km/h erlaubt und Blitzerkasten an Blitzerkasten reiht sich...
Auf Autobahnen gibt es auch viel weniger freie Fahrt wie vor 25 Jahren - und immer mehr steht man im Stau...
Auch deswegen habe ich irgendwann den Weg zum gemütlichen Oldtimer genommen...
für so wenig freie Fahrt brauche ich keinen modernen Sportwagen :roll:

Ich genieße es auch jedes mal wenn ich mit dem Oldie Deutschland zu verlassen und
mit um die 110km/h die Landschaft genießen zu können... Zeit ist der wahre Luxus heute.

Ich weiß aber auch, wie es ist mit 250km/h und mehr unterwegs zu sein.
Mir macht dabei etwas Angst, wer da alles am Lenkrad sitzt und dabei noch telephoniert etc. -
und ich manchmal eben nur mit meiner alten Blechhülle ohne Airbags & Co unterwegs bin.
Die Fahrzeuge die hohes Tempo schaffen werden immer mehr...

Ich bin nicht unbedingt für ein Tempolimit... aber auch nicht dagegen wenn es denn kommt...
den Unterschied merkt man bei den vielen Tempobegrenzungen sowieso bald kaum noch... :wink:

Grüße,
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Tempolimits

Beitrag von Harald »

Mmmmmh, Meinungsumfragen zum Tempolimit halte ich immer für etwas schwierig.

Hier mal der Versuch meinerseits zu einem Statement:

Wir hier oben im Norden sind ja mittlerweile etwa das, was früher das Zonenrandgebiet war. Die Autobahnen im Friesischen sind einfach eine Pracht. Nach Jahren immer noch nagelneu, da ist einfach niemand unterwegs. In meinem hohen Alter bin ich nun auch nicht mehr wirklich ein Freund von Sachen über 220 km/h - aber die Vorstellung, da mit meinem Alltagsauto mit 120 km/h lang zu müssen, die kann ich mir für schlaflose Vollmondnächte aufheben. Gruselig.

Auf der anderen Seite kenne ich ein paar nette Abwärts-Kurven auf der Autobahn nach Würzburg - ich glaube, das ist entweder Harz oder Rhön - da habe ich mit dem Bus das Gefühl, selbst die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h ist noch zu schnell.

Ich hoffe, das hier nimmt mir jetzt niemand übel: ich glaube nicht daran, durch Geschwindigkeitsbegrenzungen besser als durch andere Maßnahmen die Umwelt schützen zu können. Maßgeblicher Aspekt ist daher für mich die Sicherheit der "verständigen" Verkehrsteilnehmer (Pfeifen, die bei 220 mit dem Handy telefonieren, also ausdrücklich ausgenommen!). Und die muß örtlich und eben nicht pauschal festgestellt werden. Denn dann kann die Sicherheit auch einmal kippen, denn bei 120 km/h einzunicken ist auch nicht so toll.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Tempolimits

Beitrag von clipperfreak »

Um jetzt hier nicht weiter auszuholen. Ich bleib bei meiner Meinung

Freie Fahrt für freie Bürger :gut: :dance:





P.S. ich will irgendwann mal noch Mitglied im 300er Club werden :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Tempolimits

Beitrag von Andi »

Kann mich nicht erinnern wann ich das letzt Mal schneller als 140 gefahren bin. Und unser Golf hat 125PS :-). Gibt für mich keinen wirklichen Grund, das "Durchschnittstempo" zu überschreiten, auch nicht auf längeren Fahrten. (Der Bund sorgt immer wieder für "Buffer overruns" :-).
Gruß
Andreas
Bild
Antworten