Golf4 einmotten?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Golf4 einmotten?

Beitrag von Andi »

Ja, es war Vorgestern soweit. :wein:

Trotz Kundendienste usw, hat es bei 150kmh den Zahnriemen zerlegt.

Jetzt steht er da, mein Golf4 von 1999 1A Zustand, super gepflegt, unfallfrei, rostfrei, teilweise schon bissl Fluidfilm drin, aber immerhin schon 172000 km. Doch sein aktueller Wert beläuft sich auf sagenhafte 500€!!

Die Maschine, ist hinüber, zumindest sind schon mal 18 Ventile Schrott.

Jetzt zu eigentlichen Frage:

Soll man die Karre für 500€ verkaufen?
Soll man ihn konservieren und lager (weiter 20 Jahre?), wenn ja wie?

Andi

P.S Suche Familenkarre bis 6000-7000€... (sollte 5-10 Jahre ohne Probleme überstehen)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von MichaB »

Hallo

Das Problem hat ich Anfang des Jahres auch.
Den Wechsel der Kopfdichtung fand mein Astra auch nicht lustig.
Die neue Maschine hat mit 250 € zu Buche geschlagen + Einbau.

Der Fährt jetzt wieder prima.

Ich denke Du könntest entweder jetzt nen neuen Motor einbauen, oder
Du gibst ihn weg. Wenn Du den jetzt einmottest ist der Motor in 20
Jahren immer noch kaputt. Abgesehen davon das von der Elektronik
im Wagen dann auch nicht mehr viel funktioniert.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 776
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von olle78 »

oder für die 500€ einen anderen Golf IV kaufen und den Motor tauschen, ist denke ist die günstigste Lösung, zudem bekommst du noch sämtliche Ersatzteile obendauf.

20Jahre einmotten bei angenommenem 30€ Monatsmiete macht 360€ im Jahr, das ganze mal 20 sind wir bei 7200€ und wie schon geschrieben wurde ist er dann immernoch kaputt, zusätzlich kommen noch alle anderen Teile dazu wie Elektrik, Bremsen,Reifen, Dichtungen......

Den Wagen kauft eh nur ein Bastler oder Händler, der dann auch nur dem Motor tauscht und dann teuer weiterverkauft. Wenn er vom Zustand so ist wie beschrieben lohnt es sich auf jedem fall.
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von OldieLiebe »

Anekdote des Alltags - hatte einen Citroen BX mit Motoschaden, inseriert und sofort kamen die ersten Slowenen vorbei.

Mit einem zweifachen Angebot - sie kaufen den Wagen zu Topkonditionen (stand wie Deiner auch top da)
oder sie bringen den Wagen mit repariertem Motor innerhalb eines Monates wieder.

Ich würde auf einmotten auch verzichten.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von Andi »

Jemand Connection zu "dunklen" Kanäle, die einen Motor besorgen könnten?

1.8 20V 125PS :-D
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von westfaliafan »

Dunkle Kanäle :D

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -motor-agn

Dunkel genug?

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2443
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Oder ( reine Geschmacks,- und Geldsache): Den angemeldeten Golf bei Fiat in Zahlung geben. Aber wir mit unserem Golf 3 gemacht.

Gibt 3700 Euro ! Wenn man einen neuen Panda kauft.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von Andi »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Oder ( reine Geschmacks,- und Geldsache): Den angemeldeten Golf bei Fiat in Zahlung geben. Aber wir mit unserem Golf 3 gemacht.

Gibt 3700 Euro ! Wenn man einen neuen Panda kauft.
Und dann? Was mach ich mit der Gurke aufm Hof bei VW in Zahlung geben? :unbekannt:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von Inox »

Die ersten Golf 2 werden in 3 Jahren auch schon 30 und fallen weder im Straßenbild, noch in den Verkaufspreisen als Oldtimer auf.
Irgendwie ist seit dem die Zeit stehen geblieben und es haben sich höchstens die Lampen und die Griffe verändert. Natürlich ist auch noch ganz viel unsinnige Elektronik dazu gekommen.
Ich kann die Golf's eh kaum auseinander halten...
Ich würde einen anderen Motor einbauen oder einbauen lassen und gut ist.

VG
Jörn
Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Golf4 einmotten?

Beitrag von Franz-Josef »

Ich würde mir einen gebrauchten Motor besorgen.
Versuch es doch mal hier: www.carparts.de
da melden sich die Verwerter, die so ein Teil da haben.
Alternativ beim Verwerter vor Ort nachfragen, Ebay auch.
Gruss Franz-Josef
Antworten