Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von BulliUli »

Hallo Fachmänner,
mein Lackmensch sagte mir das er mir meinen gewünschten Farbton nicht mehr als Kunstharzlack besorgen kann, Menge und Markt zu gering. Als Acryllack würde der Liter 90,- Euro kosten :shock:
Nun meine Frage : hat einer von Euch Bezugsquellen oder Adressen für Farben/Lacke zum Pinseln und wie lange hält sich der Lack in der Dose ohne auszutrocknen ?
Ich bräuchte je einen Liter : Neptunblau L50K-----Lichtgrau L345-------Senegalrot L31A (alles VW Farben)
Danke
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6530
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Uli,
BulliUli hat geschrieben:mein Lackmensch sagte mir das er mir meinen gewünschten Farbton nicht mehr als Kunstharzlack besorgen kann
Blödsinn - lass Dich nicht vereimern, er will nicht bzw. hat keine Sondergehmigung zur Verarbeitung (haben viele Oldtimer-Lackierer - aber auch LKW- und Landmaschinen-Lackierer) und darf daher nur noch Wasserlack verarbeiten...

Kunstharzlack bekomme ich hier in Berlin noch ohne Probleme bei diversen Autozubehörhändlern (z.B. http://www.tipauto.de/) und Autolackhändlern (z.B. ACF in Falkensee, Tel: 03322 3032) von divesen Herstellern (Lesonal, Standox, ...) jeweils frisch zusammengemischt nach alten Farbtabellen oder Computer... oder per Messung am Altlack.

Such Dir einen anderen Lackhändler...

Grüße,
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von BulliUli »

Danke schon mal Rolf-Stephan.

Hat nicht sonst noch jemand Hinweise oder Tipps im Kölner Raum ?
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Tombus »

Hi Uli.

Einen Tip habe ich nicht, wundere mich aber über deine Absicht die schöne Pritsche dreifarbig-gestreift lackieren zu wollen...
Ich hätte noch zwei Dosen Taigagrün übrig für den Fall das Du boch Punkte darauf lackieren willst.
Der Grüne ist übrigens Nackig. Schau ihn dir doch bei Gelegenheit mal an -er sieht noch immer gut aus.

xx
Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von MichaB »

Hallo Ulli

Nicht Köln, aber Bonn.
Koch Autolackierbedarf
Siegburger Str. 139, 53229 Bonn
0228 / 462044 -45 -46
info@autolackierbedarf-koch.de

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Marc »

Wo warst Du denn Uli?
Der Richter in Lev will 80 Euro für nen Liter Acryl.

Reicht es eigentlich den alten Lack anzuschleifen, zu grundieren und dann mit Acryllack per Rolle nachlackieren?
Zumindest an Stellen die optisch nicht so wichtig sind?
Oder verträgt sich das nicht miteinander?

Gruß Marc

@Tom:
ich wäre da auch neugierig :thumb:
Habe Dich mit ihm noch ein paar hundert Meter vor mir weg fahren sehen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Andi »

Farben Doc (hier im Forum), leider alles andere als da "Oben" :-D.

Ich kann nur sagen, das Taigagrün von Ihm triffts besser als die 2K Lacke.
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6530
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Marc,
Marc hat geschrieben:Reicht es eigentlich den alten Lack anzuschleifen, zu grundieren und dann mit Acryllack per Rolle nachlackieren?
Die Wasser-Acryllacke brauchen meiner Kenntnis nach eigentlich noch eine Klarlackschicht als Abschluss.
Und bedenke: Acryllack härtet noch langsamer aus als Kunstharzlack - mit der Rolle und selbst im Garten also viel Spaß mit Nasen und Staub...
Andi hat geschrieben:... das Taigagrün von Ihm triffts besser als die 2K Lacke.
??? Was hat die Farbigkeit mit 2K zu tun? Ich glaub Du bist auf irgendeinem Holzweg - oder ich versteh nur Bahnhof...


Auf meiner Website finden sich auch Literatur-Tipps zum Thema: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-textbook

Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von BulliUli »

Ich möchte keine Lackierung machen, lediglich suche ich die beste-einfachste Lösung zum beipinseln von Lackschäden am Unterboden. Gibt es denn da nichts was man ohne Verdünnung oder Härter oder sonst einen Zusatz nehmen kann ?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6530
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wo Farben kaufen ? Acryl oder Kunstharz ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

auf's blanke Metall empfehle ich z.B. POR15...
Ansonsten mal auf der Website des http://www.korrosionsschutz-depot.de suchen.

Die standard 1K Farbdosen aus dem Baumarkt sind zum Pfuschen... sieht ein paar Monate nett aus... aber kein Schutz.
Antworten