Seite 1 von 1

Lagerfrage Typ4

Verfasst: 22.12.2024 21:03
von Mars
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen etwas speziellen Motor wieder aufzubauen, einen Öttinger WBX-6.
An diesem ist das Hauptlager 1 am Schwung vom WBX vor 85 bzw ähnlich/gleich Typ4.

Kann mir hier jemand die Teilenummer folgenden Lagers sagen: Typ-4 Lager 1 (am Schwung) Gehäuse +0,5/Welle-0,25 Bundmaß 21mm?
Tatsächlich gibt es noch so einiges bei VW-Classicparts einzeln, allerdings stehen da keine Maße dabei...

Danke und schöne Grüße
Marcus

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 09:03
von Steve
im Ersatzteilkatalog von Knappmann sind die Lager mit Übergröße im Gehäuse überhaupt nicht enthalten, der RLF ist für den Typ 4 auch sehr sparsam mit Informationen zu den Übermaßlagern.
Welche Bauteilnummern sind denn bei Classic Parts verfügbar?
Viele Grüße
Stefan

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 09:55
von Rolf-Stephan Badura
hmmm, bei Knappmann stehen einige Teilenummern für unterschiedliche Lagergrößen für Lager 1 -
bin mir aber nicht sicher ob ich im richtigen Film bin - Bildtafel 004, Teil 35:
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... tm#t200400

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 10:50
von Mars
So wie es aus sieht gibt es nur Lager für die Untergröße Kurbelwelle -0,2/-0,5/-0,75
Aber keine für Übergröße Gehäuse?

Bei Classicparts gibt es:
021 105 507 B Lager 70mm Untergröße 0,25
021 105 513 B Lager 70mm Untergröße 0,5

Wenn mir hier keiner einen Rat hat dann bleibt wohl nur noch der komplette Lagersatz 0,5x0,25+1mm Typ4 von Silverline für 150,-Steine übrig.
Falls jemand Lager aus diesem Sortiment brauchen kann, ich hätte da dann alles außer Lager 1 übrig... :schlaumeier:

Grüße
Marcus

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 12:55
von Jürgen N.
Hallo Marcus,

ich schaue mal, ob ich eine 0,5 Übermasslager übrig habe.
Musste früher mit WBX Kurbelwelle im Typ1 auch immer kombinieren.

Ansonsten kann ich einen Lagersatz von SM (Made in Germany) für 149€ incl. MwSt. anbieten.
Std. / Std.
0,5 / Std.
0,5 / 0,25

Die Qualität sollte besser als Silverline sein.

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 13:24
von Jürgen N.
Anbei Bilder der Neufertigung.
Mittellager mit Stahlrücken.

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 20:30
von Jürgen N.
Mars hat geschrieben: 23.12.2024 10:50
Falls jemand Lager aus diesem Sortiment brauchen kann, ich hätte da dann alles außer Lager 1 übrig... :schlaumeier:

Grüße
Marcus
Ich habe geschaut, ich habe einige einzelne org. VW bzw. KS Deutschland...leider nicht das von Dir gesuchte.

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 23.12.2024 21:39
von Mars
Hallo Jürgen,

danke trotzdem für die Mühe :bier:
Nach den Feiertagen müssen wir nochmal telefonieren...

Schöne Grüße und besinnliche Feiertage allerseit :!:
Marcus

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 17.01.2025 07:37
von schrauberger
Hallo,

ich möchte hier mal auf folgende gute deutsche SM Lager für Typ4 aufmerksam machen.
Es gibt diese Lager wie bereits von JN beschrieben in STD und 2 gängigen Übermaßen

Man beachte die Preise :)


https://www.bug-world.de/de/kurbelwelle ... 4-444.html

https://www.autoteile-ehring.de/de/vw-b ... ecken.html

https://tk-carparts.de/kurbelwellenlage ... 021198493a

Und ev. noch anderen Läden

Ralph

Re: Lagerfrage Typ4

Verfasst: 19.01.2025 11:04
von bullitom
Servus
Vorausgesetzt es sind die gleichen lager, wovon ich ausgehe, werden die von nowak im bugfans-markt für 99€ verkauft.
Eine sehr fragwürdige preispolitik.

Gruß