Nachtrag zur Zusatzfeder zum TFA Riechert Thermostat /
@ Thomas und Thomas

und Moritz
Nun habe ich gerade nochmal mit Herrn Riechert telefoniert...
und hoffe das jetzt mal kurz zusammengefasst richtig wieder zu geben:
Die Zusatzfeder ist deshalb erforderlich, weil durch den Zusatzölkühler das gesamte System gegen höhere innere Reibung arbeiten muss.
Dann kann es passieren, dass ohne Feder das erweiterte Ölsystem im Fahrbetrieb ständig überdrückt wird und der Zusatzölkühler somit (zumindest teilweise?) umgangen wird.
Bei kalten / kühleren Temperaturen kann es passieren, dass das Öl im Kreislaufbereich des Zusatzkühlers durch den Fahrtwind nochmal zäher wird, wenn dann das Thermostat öffnet, wird ein mehr oder weniger zäher Ölpfropf durch das System gedrückt, was dann wiederum schnell zu Undichtigkeiten führen kann.
Daher rät er dringend dazu, den Motor besonders im Winter sehr vorsichtig warm zu fahren.
Dünneres Öl als 20/50 hält er ebenfalls für keine gute Idee, konstruktionsbedingt sind unsere luftgekühlten Blöcke flugs verschwitzt...
Ich lass die Feder incl. 30mm Pumpe erstmal drin.
Bin die letzten Tage bei >35° Aussentemp. mit 120km/h die A2 entlang und lag konstant bei knapp 100°C.
Grüße
Hubertus