ich habe dir nun mal deinen Ölkreislauf aufgemalt:
Dein Adapter greift das Warme Motoröl am Ölfilterhalter ab und speist da gekühlte Öl ja auch wieder am Ölfilterhalter ein.
Im Ölfilterhalter befindet sich ein Überdruckventil, das bei kaltem Öl den zu hohen Widerstand durch den Filter öffnet.
Sprich das öffnet bei deinem System vermutlich sehr oft, da du ja alle zusätzlichen Durchflusswiderstände mit dem ersetzten TFA Adapter etc. eingebaut hast.
Sobald das Beipassventil im Ölfilterhalter öffnet bekommt der Motor ungefiltertes Öl, das auch nicht durch das externe Ölkühlersystem geflossen ist.
Nehmen wir jetzt aber mal an, das die Kugel nicht öffnet und das Öl durch den zusätzlichen Thermostat, Ölfilter und durch den Ölkühler geflossen ist.
Dann trifft das vor dem original Ölkühler auf das originale Öldruckregelventil, das verhindern soll, das der Motor zu viel Öldruck bekommt.
Sprich bei ca. 4,5 -5 Bar Öldruck. (Habe ich jetzt nicht genau in den Unterlagen nachgesehen.)
Da all deine zusätzlichen Öldruckverluste vor dem Öldruckregelkolben stattgefunden haben, macht die Verstärkte Feder an der Stelle mit deinem System keinen Sinn.
Die würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn du den Zusatzölkühler über einen Blockthermostat führst:
Link zu Typ4shop.de
Bei Ahnendorp und Co gibt es so etwas auch.
Bei dem Blockthermostat würde ja der original Kühler weg gelassen und der Zusätzliche Ölwiderstand wäre ja dann hinter dem Öldruckregelkolben.
Aber das hast du bei dir so nicht verbaut, da dein originaler Kühler ja auch noch drin ist.
Viele Grüße
Thomas