Seite 1 von 3

Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 12:36
von MaticMichi
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 76er T2 mit 2 Liter Typ 4 Einspritzer bei dem ich nicht weiter komme.
In Hannover beim MKT hatte ich vor der Abfahrt festgestellt das zu wenig Öl auf dem Motor war. Der Ölstand lag bei min. obwohl ich vor der Tour alles kontrolliert hatte. Daraufhin hatte ich dann Öl nachgefüllt.
Unterwegs hatte ich dann noch mal angehalten und alles erneuert geprüft. Nun war zu viel Öl im Motor. Das Öl was ich vorher aufgefüllt hatte konnte ich wieder raussaugen.
Zu Hause angekommen hatte ich den Stand ein paar Tage später erneut geprüft. Hier war alles wieder OK. Vor ein paar Tagen hat sich das Phänomen wiederholt. Nach einer Tour lag der Ölstand bei min. ein paar Tage später lag er bei max. Wo bleibt das Öl und warum dauert es so lange bis es wieder zurück in die Ölwanne fließt??
Von Bekannten hatte ich die Tipps bekommen das es in den Ventildeckeln oder in der Dose von der Kurbelgehäuse sein könnte. Das habe ich aber kontrolliert. Hier war nichts zu finden.
Könnte der Ölkühler Verursacher sein?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Michael

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 13:01
von aircooled68
Ich kontrolliere Öl nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen bei mir in der Tiefgarage nach 24h Stehzeit. Irgendwo schief stehen oder Motor warm kann durchaus was anderes anzeigen.
Gruß Jan

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 13:05
von Sgt. Pepper
Moin Michael,

also generell, das Öl verschwindet nicht einfach und kommt wieder.
Beim Typ4 liegen zwischen min und max ca. 500ml, entsprechend ist das sehr stark davon abhängig wie grade der Bus steht.
Besonders Unebenheiten nach vorne oder hinten beeinflussen das extrem.

Grüße,
Stephan

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 13:56
von bulli71
Riecht dein Öl bei hohem Pegel vielleicht nach Benzin?

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 15:30
von Wolfgang T2b *354
Hi,

kann es sein, dass Dein (höhergelegener) Ölkühler/Filter über Nacht leer läuft? Sollte zwar nicht so sein, aber man weiß ja nie ...

Merkst Du etwas am Öldruck direkt nach dem Start?

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 20:06
von MaticMichi
Danke für die ganzen Antworten :gut: . Hier sind meine Kommentare:

- Das Öl riecht nicht nach Benzin oder ist verdünnt.

- Als ich den Ölstand zuletzt geprüft hatte und er erst bei min. und ein paar Tage später bei max. lag wurde der Bus keinen mm bewegt. Damit kann ich ausschließen das es daran liegt das der Wagen schief steht. Ist der Motor eigentlich 100% gerade verbaut? Die hinteren Motorgummis an der Traverse wurden schon mal erneuert. Ganz gerade steht der Motor nicht.

- Wenn ich den Motor starte bleibt die Öllampe noch ganz kurz an. Ist den irgendwo ein Ventil das verhindert das der Ölkühler oder der Filter leer läuft? Der Filter hat die Öffung doch auch oben da kann doch nichts raus laufen.

- Ich habe bei dem Motor im letzten Jahr einen Öltemperatursensor von CSP an der Schraube für den Öldruckregelkolben verbaut. Kann das eine Ursche sein das der Regelkolben klemmt?


Schöne Grüße

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 16.05.2024 21:28
von Wolfgang T2b *354
Hallo Michael,
MaticMichi hat geschrieben: 16.05.2024 20:06 Ist der Motor eigentlich 100% gerade verbaut? Die hinteren Motorgummis an der Traverse wurden schon mal erneuert. Ganz gerade steht der Motor nicht.
Der Einfluss des Schiefstehens ist deutlich geringer als die Symptome, die Du geschildert hast.
MaticMichi hat geschrieben: 16.05.2024 20:06 Wenn ich den Motor starte bleibt die Öllampe noch ganz kurz an. Ist den irgendwo ein Ventil das verhindert das der Ölkühler oder der Filter leer läuft? Der Filter hat die Öffung doch auch oben da kann doch nichts raus laufen.
Wie lange ist "ganz kurz"? Unter einer Sekunde oder mehrere Sekunden. Wenn letzteres, dann könnte das ein Hinweis sein. Und solange das System voll Öl ist, kann auch ein auf dem Kopf stehender Filter ein bisschen auslaufen.

Ich bin allerdings kein Typ4-Kenner.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 17.05.2024 05:34
von MaticMichi
Haben wir hier nicht einen Denkfehler?
Ich hatte bei dem letzten Ölwechsel 3,5 Liter aufgefüllt. Wenn aus welchen Gründen auch immer Öl aus dem Filter in die Ölwanne laufen sollte hätte ich doch zu viel Öl. Mein Problem ist doch das es mehrere Tage dauert bis das Öl vollständig in die Ölwanne zurück fließt.
Wenn ich den Motor starte und nur ganz leicht Gas gebe geht die Lampe sofort aus.

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 17.05.2024 06:35
von bullijochen
Aus meiner Sicht läuft Sprit ins Kurbelgehäuse das beim Fahren wieder verdampft. Beim stehen läuft der Sprit wieder nach. Schwimmernadelventile kontrollieren.
Da gibt es sonst nix wo sich das Öl verstecken könnte. Das System ist ja sehr einfach aufgebaut.
Gruß Jochen

Re: Öl verschwindet und kommt wieder

Verfasst: 17.05.2024 07:41
von Bus-Hoehle
Beim Einspritzer?