Seite 1 von 2
Kolben & Zylinder
Verfasst: 15.11.2024 21:14
von SurfinBird
Anmerkung als Mod: Ich habe den Beitrag getrennt. Die Frage zielte vorher auf diesen Beitrag:
viewtopic.php?f=53&t=31141
Hi Thomas,
in wiefern hast du denn mit den AAP Kolben/Zylinder schlechte Erfahrungen gemacht? Hab keinen Forenbeitrag dazu gefunden. Generell werden die AAPs sehr häufig eingesetzt und man liest nichts negatives.
Da ich aktuell ein Thema bei meinem Motor habe und die 96mm AAP KuZ verdächtige, würde es mich sehr interessieren.
Viele Grüße
Marcel
Kolben & Zylinder
Verfasst: 15.11.2024 22:03
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Marcel,
ich hatte da das Probleme mit dem Ölverbrauch.
Teilweise ab Km null, und bei einem Motor ging das nach wenigen Jahren los, das ich Tanken und jedes mal Öl nachfüllen musste.
Deshalb nun wieder der Motor mit 2l und Mahle Kolben.
Die JE Kolben hatten bei mir nach weniger als 10tkm schon Fressspuren.
Aus diesen ganzen Erfahrungen etwas geheilt bin ich nun auf ein seriennahes Setup gegangen.
Viele Grüße
Thomas
Kolben & Zylinder
Verfasst: 16.11.2024 12:40
von SurfinBird
Okay, danke dir für die Antwort!
Ölverbrauch ist bei mir trotz Wahl Kolbenmodifikation auch ein Thema, da liege ich bei 0,9l/1000km. Dadurch viel Ölkohle im Brennraum. Taugt mir nicht, deshalb fliegen die KuZ defintiv auch wieder raus.
Was mich mindestens genauso stört ist, dass der Motor bei Kaltstart starke Geräusche macht, bin mir relativ sicher es ist Piston Slap (Kolbenkippen). Man hört es v.a. unter Last, nach 5-10min ist es dann weg. Davon habe ich aber nie etwas gelesen. Also entweder nehmen es die Leute hin und ich bin empfindlich, oder es kommt nur bei meinem vor

Vll. hatte ich einfach auch einen besonders schlechten Satz erwischt...
Wie auch immer, dein Konzept finde ich sehr gut. Bin minimal schärfer unterwegs mit JN80, 8,8:1 Verdichtung. Rest ziemlich original. Etwas mehr PS könnten es eventuell noch sein im schweren T3 Westfalia

Im T2 sicher perfekt.
Grüße
Marcel
Kolben & Zylinder
Verfasst: 16.11.2024 20:56
von schrauberger
Hallo Marcel, Laufleistung?
Ralph
Kolben & Zylinder
Verfasst: 19.11.2024 17:57
von SurfinBird
schrauberger hat geschrieben: ↑16.11.2024 20:56
Hallo Marcel, Laufleistung?
Ralph
Hi Ralph,
6000km jetzt, also neu.
Ölverbrauch war (meine ich) von Beginn an. Piston Slap begann erst nach etwa 2000km. Momentan bin ich in Portugal mit dem Bus, das war quasi die erste Ausfahrt mit frischem Motor. Wenn ich wieder zurück bin schaue ich mal nach. Dauert aber noch etwas.
Vll. machen wir ein separates Kolben/Zylinder Thema auf, oder es verschiebt jemand, damit wir nicht das Konzeptthema von Thomas vollschreiben. Sorry dafür!
Grüße
Marcel
Kolben & Zylinder
Verfasst: 19.11.2024 22:42
von Matthias S.
Hallo Marcel,
was Du da beschreibst könnte eventuell auch ein lockerer Zylinderkopf sein, das gibt so ein bollerndes Geräusch in den ersten Minuten nach dem Kaltstart, vor allem bei niedrigen Drehzahlen unter Last z.B. beim Anfahren. Das kommt gar nicht so selten vor, sogar bei Motoren die noch nie geöffnet waren, da sind schon Einige damit bei mir aufgeschlagen. Je nach gewünschtem Aufwand habe ich dann nur den Kopf nachgezogen oder aber zerlegt und den Zylinder im Kopf mit Schleifpaste gedreht. Meistens sollten die Autos ja am gleichen Samstag wieder laufen, also blieb es meistens beim Nachziehen. Hörbares Kolbenkippen hatte ich dagegen bei den Luftis noch nie, selbst wenn die Zylinder 2/10 ausgelaufen waren.
Viele Grüße, Matthias
Kolben & Zylinder
Verfasst: 21.11.2024 04:19
von schrauberger
Hallo Marcel,
Ölverbrauch bei dem AA Zeugs ist schon Thema.
Entweder wie Matthias sagt oder tatsächlich ein Problem mit dem Kolben/Zylinder Satz. Wobei es wohl auch einen Unterschied macht ob AAP (gegossene), oder JE (geschmiedete) Kolben verbaut sind.
Geschmiedete JE Kolben sind eigentlich in Ordnung, aber selbst da müssen die Ringe in die Zylinder gesetzt, und geschaut werden ob die schön anliegen, Stoßspiel prüfen sowieso.
Wie schon oft erwähnt, leider muss heutzutage ALLES ÜBERPRÜFT WERDEN!

- Ring von neuem JE Kolben, völliger Schrott
Wird wohl darauf rauslaufen das Dein Motor noch mal raus muss um zu schauen wo es hakt. Da Du aber das Kolben Wahl Programm (was denn genau?) hast machen lassen, passt ev. mit den Zylindern was nicht.
Übrigens, selbst bei Wahl musste ich schon Ringe zurücksenden (teilweise zu geringes Stoßspiel). Die kamen dann einwandfrei nachgearbeitet zurück.
Ralph
Kolben & Zylinder
Verfasst: 21.11.2024 08:46
von Tanjas&Thomas_T2b
Zum Thema JE Kolben:
Tragbild eines Kolbenrings, nach echt wenigen Kilometern:
Alle Kolbenböden haben deutliche Fressspuren:
Vermutliche Ursache:
Kolben mit 95,16mm Durchmesser in 96mm Zylindern.
0,84mm Laufspiel im Vergleich zu sonst üblichen 0,07mm, kein wunder, das die gekippt sind und so aussehen.
Wer das Gerücht gestreut hat, das die JE besser sind, als die AAP muss eine deutlich andere Marge erwischt haben als ich.
Die Kolben sind übrigens nicht gereinigt, das gibt schon mal Rückschlüsse auf die Laufleistung

Kolben & Zylinder
Verfasst: 21.11.2024 10:04
von Matthias S.
Puh krass.Thomas, die Maße von denen Du schreibst haben ja nichts mehr mit Motorenbau zu tun.
Viele Grüße Matthias
Kolben & Zylinder
Verfasst: 21.11.2024 11:54
von Steve
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑21.11.2024 08:46
Zum Thema JE Kolben:
Tragbild eines Kolbenrings, nach echt wenigen Kilometern:
20240123_210632.jpg
Alle Kolbenböden haben deutliche Fressspuren:
20240123_210842.jpg
Vermutliche Ursache:
Kolben mit 95,16mm Durchmesser in 96mm Zylindern.
20240123_211230.jpg
0,84mm Laufspiel im Vergleich zu sonst üblichen 0,07mm, kein wunder, das die gekippt sind und so aussehen.
Wer das Gerücht gestreut hat, das die JE besser sind, als die AAP muss eine deutlich andere Marge erwischt haben als ich.
Die Kolben sind übrigens nicht gereinigt, das gibt schon mal Rückschlüsse auf die Laufleistung
ohne deine JE-Kolben gesehen zu habe ein paar generelle Punkte:
Du kannst den Durchmesser nicht oben im Bereich der Ringe messen, dort sind die meisten Kolben deutlich im Durchmesser reduziert im Vergleich zum Nenndurchmesser. Das können durchaus ein paar Zehntel sein.
Ich habe gerade einen 85,45er Mahle Kolben gemessen, der hat oben am Boden einen Durchmesser von 84,9. Zudem könnte der JE Kolben oval sein, den maximalen Durchmesser findest du ohne die Konstruktion des Kolbens im Detail zu kennen bei den allermeisten Kolben quer zur Bohrungsachse im unteren 1/3 des Hemdes.
Die Fressspuren sind übrigens am Hemd, der Kolbenboden ist oben

Gemäß den üblichen Schadenskatalogen deuten deine Fressspuren auf ein Abwaschen des Ölfilms durch Kraftstoffüberlauf hin.
Generell ist es schwierig das Tragbild von Ringen nach nur wenigen Kilometern zu begutachten, die brauchen deutlich länger um sich sauber auf die Zylinderlaufbahn anzupassen.
Das sind nur generelle Anmerkungen, der JE Kolben kann natürlich trotzdem total daneben sein von den Maßen her.
Viele Grüße
Stefan