Seite 1 von 1
Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 31.05.2023 17:31
von JoSch
Hallo Zusammen,
was für Einlauf-Schmiermittel benutzt ihr immer. Ich habe eine neue Nockenwelle welche aber keine glänzende geschliffene Nocken hat. Der Verkäufer von Heckkraftmotors meinte dass man beim Einbau eine bestimmte Einlaufpaste benutzen muss damit die Nocken auf den Stößel einlaufen. Kann mir jemand weiterhelfen, was ich da am besten benutzen soll und wo ich dieses Zeug herbekomme.
Vielen Dank
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 31.05.2023 17:56
von sham 69
MoS2 Paste
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 31.05.2023 19:03
von Norbert*848b
Moin Jo,
sham 69 hat geschrieben: ↑31.05.2023 17:56MoS2 Paste
Eine Motorinstandsetzungsfirma bietet für Deine genannten Zwecke dieses Produkt an:
https://www.ahnendorp.com/VW-Typ-4---Po ... anguage=de
... bitte ggf. Preise vergleichen und nach LM 48 suchen.
BTW: Du hast auch die passenden Stößel für Deine Nockenwelle?
Beispiel: Dieser Motorbauer gibt sogar Hinweise für die zu verwendenden Stößel:
https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... 6dfab5ea22
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 31.05.2023 19:10
von sham 69
Im Nachbarthread hab ich grad Serienwelle gelesen. Da kann man sich den Zirkus eigentlich sparen, wenn man sorgfältig alles einölt.
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 01.06.2023 08:11
von schrauberger
Hab ich gerade verglichen huch, ist der Ahnendorp teuer, die Paste gibt’s im Netz inclusive Versand für die Hälfte
Ralph
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 02.06.2023 07:04
von JoSch
Moin Norbert,
vielen Dank für die Info genau diese Paste wollte ich sowieso kaufen:).
Und ich denke dass ich die Passenden Stößel dazu habe. Es wird alles neu gemacht und die Teile habe ich alle bei dem gleichen Händler gekauft der diese zusammengestellt hat.
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 02.06.2023 07:09
von JoSch
sham 69 hat geschrieben: ↑31.05.2023 19:10
Im Nachbarthread hab ich grad Serienwelle gelesen. Da kann man sich den Zirkus eigentlich sparen, wenn man sorgfältig alles einölt.
Hi
Ja mache ich bei aktuellen Motoren auch immer, aber da ich eins nach dem andern restauriere bei meinem Motor wird er wahrscheinlich nach dem Zusammenbau nicht sofort laufen da ich noch sämtliche andere Teile erneuern muss wie Vergaser Getriebe etc. Und ich habe ein wenig sorge dass in dieser Zeit sich das öl setzt und somit nicht mehr die volle Schmierung gegeben ist. Sicher ist sicher bevor ich nachher noch einmal von vorne beginne.
Re: Neue Nockenwelle einbauen
Verfasst: 02.06.2023 11:19
von Jürgen N.
Nocken und Stössel mit MoS2 Paste bestreichen und den Motor nach dem ersten Start (mit Öldruck) die ersten 20min mit 1.500 - 1.800 min laufen lassen.
Dann ist der Einlaufvorgang abgeschlossen.
Ich gehe davon aus, dass Nockenwelle und Stössel Materialseitig zusammen passen.
Ich habe Dich so verstanden, dass sowohl Nockenwelle als auch Stössel neu bzw. quasi neu sind.
Wenn das alles gegeben ist, darf es keine Schwierigkeiten geben.
Viel Erfolg.