Es ging nach Hannover zu der Hallenparty von Tamer und Funbully. Vielen Dank für die Einladung, den netten Empfang und das unglaublich leckere Chili

Der Motor hat sich von der besten Seite gezeigt. Er ist endlich absolut öldicht und hat satte Leistung. Selbst an Steigungen sind 120km/h kein Problem.
Was mich aber sehr verwundert hat ist, dass obwohl ich den zusätzlichen Ölkühler noch nicht eingebaut habe, die Öltemperatur nicht über die 90°C hinaus gestiegen ist.
Wir sind meistens zwischen 100 und 120 gefahren. Sonst hatte ich dabei Öltemperaturen bis an die 120°C und musste dann den Speed drosseln um nicht noch höher zu kommen.
Sicher trägt auch die gleichmäßig gute Kompression zu dem effektiveren Motorlauf bei, aber die gute Kühlwirkung führe ich mal auf die gründliche Reinigung aller Komponenten zurück. Auf den ersten Seiten und Bildern sind die Verschmutzungen ja noch eindrucksvoll zu sehen.
Den Zusatzölkühler werde ich daher erst mal noch nicht anbauen, sondern weiter beobachten und schauen, wie es sich bei wärmeren Temperaturen entwickelt.
Noch einen Vorteil hat so ein sauberer Motor: Die Heizung konnte zum ersten mal weitgehend geruchsneutral benutzt werden

In diesem Sinne
