ich habe ein Problem mit meiner Neuerwerbung, einem 68er T2a: der Bus stand jetzt ca. 4 Jahre und wurde aus eigener Kraft zu seinem Stellplatz gefahren und dann nie mehr gestartet.
Nun ist es so dass der Starter keinen Mucks mehr von sich gibt. Wenn man die Zündung einschaltet und starten möchte, erkennt man, dass die Ladekontrollleuchte schwächer wird - es fliesst also Strom (denk ich mal...

Der Starter selbst (bzw. der Magnetschalter) klackt auch kurz, aber dann tut sich nichts mehr....

Ich habe den Starter mal ausgebaut und wollte einen anderen einbauen, musste aber feststellen, dass der andere nicht passt weil das Zahnrad "länger" ist und daher weiter ins Getriebe ragen würde....jetzt hab ich mal den Magnetschalter runtergeschraubt und festgestellt, dass er ganz leichtgängig ist....auch der Starter selbst bewegt sich gut und der Einrückmechanismus ist in Ordnung....
Ah ja, die Batterie ist neu und voll geladen.
Hat jemand von euch eine Idee wo das Problem liegt bzw. was ich machen sollte?
Wo könnte ich einen passenden Ersatzstarter bekommen?
Vielen Dank erstmal und schöne Grüße,
Phil