Stecker beim BKV

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Jörch *198 »

bigbug hat geschrieben:Na fürs Bremslicht reicht ein Schalter. Weil wenn am vorderen Zylinder kein Bremsdruck mehr da ist, dann ist ein nicht funktionierendes Bremslicht dein kleinstes Problem.
Aber auch ein kleines Problem ist und bleibt ein Problem. ...wenn auch nur für den Hintermann. :mrgreen:
bigbug hat geschrieben: Und ne Bremskontrolleuchte am Armaturenbrett hast du zum Glück nicht, da weiß ich nämlich nicht Bescheid ;-)

Viele Grüße,
Thomas
Noch nicht. :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Roman »

Willst du eine nachrüsten? Ist so unnötig wie ein Kropf...
Du musst ein Loch in den Armaturenträger bohren, je nach Ausführung der Kontrollleuchte 3-5 Kabel verlegen.
Ergebnis am Ende: beim Einschalten der Zündung leuchtet eine rote Lampe mehr auf, und wenn ein Bremskreis ausfällt, merkst du es auch erst, wenn du schon auf dem Bremspedal stehst, weil die Lampe erst dann angeht.

Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von boggsermodoa »

Roman hat geschrieben: ... und wenn ein Bremskreis ausfällt, merkst du es auch erst, wenn du schon auf dem Bremspedal stehst, weil die Lampe erst dann angeht.
Yup!

Aber immerhin wirst du gewarnt. Ob man im normalen Fahrbetrieb den Ausfall des hinteren Bremskreises bemerken würde? Ich hab' da meine Zweifel. Und wenn der ausgefallen ist, weil z.B. ein Radbremszylinder undicht ist, weswegen bei jeder Bremsung dort Bremsflüssigkeit verloren geht, weswegen ständig das Flüssigkeitsniveau im Ausgleichsbehälter absinkt, bis dann schließlich auch vorne ...
Hmm, vielleicht gar nicht so doof, diese Funzel!

:nighty:
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Jörch *198 »

Roman hat geschrieben:(...) Du musst ein Loch in den Armaturenträger bohren (...)
Kann ich, muss ich aber nicht:
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Moin,
Jörch *198 hat geschrieben:Das dortige Loch ist bei mir mit einer nur entfernt an einen Kreis erinnernden Form ausgestattet worden.
das "nichtrunde" Loch soll auch ganz offiziell nicht rund sein, damit sich die Kontrolllampe nicht verdrehen kann :happy:.

Schöne Grüße

Wolfgang
:wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Roman »

Stimmt, auf der Rückseite ist der Ausschnitt schon vorgeprägt.
Ich hab eine drin in meinem T2a, sogar ab Werk - wenn sie nicht da wäre, würde sie mir nicht fehlen.
Eine Handbremskontrollleucht hab ich nicht drin, die braucht man auch nicht: beim Schalten in den 1. oder 3. Gang merkt man es eh...

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Jörch *198 »

Hascht ja recht, das Ganze ist sicher nicht 1. Priorität.

Ich habe auch noch ein paar andere Baustellen - aber für den Fall, dass mir die Leuchte über den Weg läuft, überlege ich mir das. Weil - was an Ausrüstung drin war, hätte ich halt gerne wieder so.
(Abgesehen von der Lautsprecheranlage, die ist mir zu sperrig!)

Zum Schluss denke ich dann evtl. auch über mein Bugrad nach...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim BKV

Beitrag von Roman »

Achso, die war eh original drin - dann habe ich vollstes Verständnis dafür - extra nachrüsten würde ich die Leuchte nämlich nicht...
Das Teil solltest du noch bekommen können, meines Wissens sogar noch bei VW. Die Teilenummer müsste ich dir heraussuchen, die hat sich ein paar Mal geändert. Hast du noch irgendwelche Überreste (Kabel, ...) im Bus von der Zweikreisbremskontrollleuchte?

Grüße,
Roman
Bild
Antworten