Kabel verbinden

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabel verbinden

Beitrag von peter-dd »

Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Kabel verbinden

Beitrag von Gringo »

burger hat geschrieben: Original verwendet VW so ähnliche Verbinder für Kabelschuhe.
Die Dinger gibts auch als Y-Verbinder, die also genau den Zweck erfüllen, eine weitere Ader an eine vorhandene anzuflanschen. Find die super und unheimlich stabil. :gut:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 278
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Kabel verbinden

Beitrag von Tombus »

Ja, und so unglaublich günstig ...
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Kabel verbinden

Beitrag von Quis »

Tombus hat geschrieben:Ja, und so unglaublich günstig ...
Der Preis dürfte für 50 Stk. sein.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Kabel verbinden

Beitrag von B.C. »

Die Dinger sind schon gut u. praktisch. Übergangswiderstände sollte es bei richtiger Verarbeitung auch nicht geben - ideal! Lötzinn u. Schrumpfschlauch sind da sicherlich preiswerter - die Verarbeitung dauert aber auch länger - beim Hobby egal.
Die Nachteile einer Lötverbindung im Fahrzeug hatte ich ja schon weiter oben geschrieben.

VG

Björn
Antworten