Schiebefenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schiebefenster

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, hab mir ein Schiebefenster für die Schiebetüre gesteigert. Das Fenster ist erste Sahne :gut: , aber es ist grün getönt. Meine anderen Scheiben sind Klarglas. Was würdet ihr tun? trotzdem einbauen , wie gesagt, es ist top
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebefenster

Beitrag von Eifelhengst100 »

Eifelhengst100 hat geschrieben:Hallo, hab mir ein Schiebefenster für die Schiebetüre gesteigert. Das Fenster ist erste Sahne :gut: , aber es ist grün getönt. Meine anderen Scheiben sind Klarglas. Was würdet ihr tun? trotzdem einbauen , wie gesagt, es ist top
Ach ja, ich hab immer noch keinen Plan :tear: wie ich den Kühlschrank in meinen Helsinki instalieren muß, so mit Gasleitung verlegen und Abgasanschluß. im Forum hab ich unter suchefunktion nichts gefunden. Wer hat Fotos davon oder kann mir helfen :idea:
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Schiebefenster

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hallo,

ob du das Fenster einbaust, oder nicht ist dir selber überlassen. Wenn du mit der farblichen Abweichung leben kannst warum nicht? So lange das Fenster gut ist und vorallem dicht.
Mir persönlich würde es allerdings stören.

Wegen dem Kühlschrank:
Ich hab dir mal ein bild hochgeladen, wo man sieht, wie die Gasleitung für den Kocher Kocher und den Kühlschrank in meinem Offenbach verlegt ist.
Die Gasflaschen stehen in einer Kiste auf der Fahrerseite.
Der elektrische Anschluss für 230V ist eine einfache Aufbausteckdose, für 12V sind Kabel von vorne verlegt und gehen vom Sicherungskasten nach hinten.

Die Gasleitung ist zwischen Blech und Isolierung verlegt. In der Isolierplatte waren entsprechende Vertiefungen. Eine solche Leitung kannst du dir mittel Bördelgerät selber herstellen, oder machen lassen.
Für eine saubere Verlegung wirst du aber die Innenausstattung ausbauen müssen, sofern bei dir keine Leitung liegt. Dann kannst du die bestehenden Leitungen entsprechend erweitern.
Hat dein neuer Kühlschranke 30 oder 50 mbar?

Gruß Stephan
Dateianhänge
DSC03826.jpg
Bild
Bild
Antworten