ich habe heute den Fehler begangen und eine Grundregel missachtet: "never change a running system"! Ich habe vorhin die Zündkerzen prüfen wollen, da ich den Bus noch nicht sehr lange habe und nicht weiß, wie alt diese sind. Leider haben die Kerzen der beiden hinteren Zylinder gefressen, ich habe die kerzen trotz Einölen und rein-rausschrauben kaum rausbekommen. Kaum 1h später sind die zwei Kerzen draußen incl. Aluminiumspänen im Gewinde.

Sollte ich damit rechnen dass eine neue Kerze mit nachgeschnittenem Gewind rausfliegt oder hält sowas? Hat jemand Erfahrung damit?
Wir wollten in ca. 1 Woche mit dem Bus in Urlaub fahren, ich hoffe das das noch klappt!
Zudem habe ich mir jetzt die Frage gestellt, ob ich die Ventile einstellen soll oder ob diese, wenn sie vorher nicht im richtigen Intervall vom Vorbesitzer eingestellt wurden, besser laufen wenn ich sie so lasse wie sie nun sind...in meinen ersten ca. 1100km habe ich daran nichts eingestellt.
Hier mal ein Bild der Kerzen incl. Aluresten (Sorry für die schlechte Qualität)
Könnte man hier evtl. Kerzen mit längerem Gewinde verwenden um so evtl. nicht genutzte Gewindegänge noch zu beanspruchen? Der Motor ist ein AD, Mexico AS41 043 101 101 A...welche Köpfe drauf sind--

Gruß,
Sebastian
P.S. die anderen beiden Kerzen gingen Problemlos raus...habe ich ein Hitzeproblem an den hinteren Zylindern?
