Loch im HBZ. Zwangsentlüftung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Loch im HBZ. Zwangsentlüftung?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Bernd,
BerndDerBus hat geschrieben:HBZ neu oder gebraucht?
Bei Bremsen immer neu. Das ist überlebenswichtig und es bringt ja nix ein 35 Jahre altes Teil gegen ein 34 Jahre altes auszutauschen.
Allein durch die Entlüftung wird der HBZ oftmals undicht, da er ja bis anschlag durchgetreten wird.
Dabei erwischt man wohl Rost oder ablagerungen im HBZ und eine Undichtigkeit ist im gewissen Alter vorprogrammiert.
D.h. wenn du dir einen gebrauchten besorgst der bis zum Ausbau einwandfrei lief, ist der nach der Entlüftung wahrscheinlich auch im Eimer.

Uns solange es neue Ersatzteile in bezahlbar (um die 70€) gibt, mach mal keine Experimente.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Loch im HBZ. Zwangsentlüftung?

Beitrag von Roman »

BerndDerBus hat geschrieben:Danke Roman.
HBZ neu oder gebraucht?
Ich hab meinen damals mit einem Reparatursatz abgedichtet, aus Unwissenheit - der Repsatz kostete ähnlich viel wie ein kompletter HBZ, vor 10 Jahren hatte ich noch zu wenig Ahnung von der Materie...

Roman
Bild
Antworten