Hi,
ich frage mich gerade, wie ich das Loch der alten SBA1800 am Besten schließen kann ohne zu schweißen?
Denn dafür müsste ich zum einen die Möbel ausbauen, wofür ich aktuell keinen Platz habe und zum Anderen könnte ich das ganze dann nicht wieder zurück rüsten.
Ich wollte es vermeiden neue Löcher zu bohren...um ein Blech mit Schrauben zu fixieren.
Loch von SBA1800 Heizung schließen
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Loch von SBA1800 Heizung schließen
Hi
würde sagen da bleibt nur Kleben.
viele Teile werden schon seit Jahren
geklebt im Karosseriebau.
Gruß
würde sagen da bleibt nur Kleben.
viele Teile werden schon seit Jahren
geklebt im Karosseriebau.
Gruß
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7260
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Loch von SBA1800 Heizung schließen
Ist das nicht bereits mit einem Winkelprofil eingefaßt?
Ich habe dort einfach eine Holzplatte eingelegt.
Gruß,
Clemens
Ich habe dort einfach eine Holzplatte eingelegt.
Gruß,
Clemens
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Loch von SBA1800 Heizung schließen
Und welcher Kleber ist zu empfehlen? Ich habe hier bereits ein Stück Boden liegen, den ich dann dort gerne montieren würde. Muss ich ja von unten befestigen, da innen ja der Teppich im weg ist.
Loch von SBA1800 Heizung schließen
Moin die Herren,
bei mir war da nix Winkelprofil sondern nur geschnitten Loch.
Grüsse
Harald
bei mir war da nix Winkelprofil sondern nur geschnitten Loch.
Grüsse
Harald

- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Loch von SBA1800 Heizung schließen
Du hast es geschraubt oder Harald?? Steh gerade im Baumarkt und frage mich ob diese Kleber wirklich halten. Will das Stück blech nicht auf der Autobahn verlieren..
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Loch von SBA1800 Heizung schließen
Ich hab das ganze jetzt zunächst mit Dichtmasse festgeklebt, dann mit dem Wagenheber und einem Stück Holz das ganze zusammengedrückt und anschließent von innen zwei dünne Metalleisten quer über das Loch gelegt und dann mit jeweils zwei Schrauben am Bodenblechausschnitt fixiert. Das sollte jetzt halten.
Als ich fertig war, hat meine Freundin gefragt warum ich denn nicht wieder die Heizung reinbaue
Als ich fertig war, hat meine Freundin gefragt warum ich denn nicht wieder die Heizung reinbaue
