Hellas!
Hab da ne Frage, nachdem ich bei den Händlern verstärkte Getriebeausrückwellen nur bis '75 gefunden habe und die normale ab 75 sowohl im Typ1-Getriebe als auch im Typ4-Getriebe verbaut wurde, stelle ich mir die Frage: Kann das sein, daß die ab Werk schon stärker dimensioniert wurde?
Hintergrund ist ein geplanter Einsatz einer verstärkten Druckplatte (Kennedy Stage 1) in Folge gestiegener Leistung. Weiß da jemand mehr?
Grüße, Thomas
Getriebeausrückwelle ab 75 von Haus aus stärker?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7260
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Getriebeausrückwelle ab 75 von Haus aus stärker?
Thomas du Dummerchen,
sieben fünf drei kroch Rom aus dem Ei
und ab Modelljahr '76(*) wurde der Kupplungsdurchmesser beim Typ1-Motor auf 215mm vergrößert, beim Typ4 auf 228 und für beide ein einheitlicher Kupplungsautomat verwendet. Das weiß doch jedes Kind!
Lernt man so was denn heute nicht mehr in der Schule?
* Ja, Twix hieß damals noch Raider.

sieben fünf drei kroch Rom aus dem Ei




* Ja, Twix hieß damals noch Raider.


- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeausrückwelle ab 75 von Haus aus stärker?
Es ist richtig, daß der Durchmesser vergrößert wurde. Aber es läßt keinen Rückschluß zu ob der Anpreßkraft des Automaten damit stieg und die Ausrückwelle deswegen verstärkt werden mußte, oder ob das Mehr an Kraftschluß, was ja offensichtlich das Ziel war, nur durch eine reine Aufdimensionierung der Reibfläche zu Wege kam.boggsermodoa hat geschrieben:Thomas du Dummerchen,
sieben fünf drei kroch Rom aus dem Eiund ab Modelljahr '76(*) wurde der Kupplungsdurchmesser beim Typ1-Motor auf 215mm vergrößert, beim Typ4 auf 228 und für beide ein einheitlicher Kupplungsautomat verwendet. Das weiß doch jedes Kind!
Lernt man so was denn heute nicht mehr in der Schule?
![]()
![]()
* Ja, Twix hieß damals noch Raider.![]()
Und da der neue Motor hoffentlich n bisschen mehr Dampf hat als der alte und das irgendwie in Vortrieb umgesetzt werden sollte, fiel die Entscheidung auf eine verstärkte Druckplatte. Aber ist die zu stark (770kg Anpressdruck), ist die Welle evtl. zu schwach!