Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von boggsermodoa »

rogerWilco hat geschrieben: Und mit 500€ kommt man beim Typ 4 nicht sehr weit ...
Typ4? :shock:
Dazu hat er sich bislang noch nicht geäußert, aber mit 55mm Hubzapfendurchmesser isses zumindest schon mal der kleine Hub - oder eben ein Typ1.

:nighty:

Aber egal: Wenn er Kurbelwelle und Pleuel für weniger als 300 Öre bekommt und die Hauptlagergasse noch intakt ist, dann bleiben noch 200 € für Lagerschalen, einen Dichtsatz und einen neuen Ölkühler. Sollte doch ungefähr hinhauen.
Friedl84 hat geschrieben:... nur 3/10 mm abdrehen, das sollte ja nic...
s c h m e i ß _ f o r t ! :verweis:
Friedl84
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2011 10:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 84

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Friedl84 »

Hi,
Ist ein Typ 1
Werde nächste Woche die Kurbelwelle und die Pleuel zu einer Werkstatt bringen und mich dort mal beraten lassen.

Danke für die Tipps derweil.
Lg
Friedl84
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2011 10:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 84

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Friedl84 »

Hi,
Habe heute eine gebrauchte originale Kurbelwelle mit pleuel um 150,- Euro bekommen.
Von neuen nachbau-kurbelwellen wurde mir von vielen abgeraten....

Die gebrauchte ist in einem wirklich guten Zustand, die pleuel mit lagerschalen ebenfalls. Überlege ob ich neue pleuellager gebe, die vorhandenen passen aber und sind noch in sehr gutem Zustand. Laut Verkäufer sind Kurbelwelle und pleuel aus dem gleichen Motor.

Jetzt geht's also langsam zum zusammenbauen...
Lg
Antworten