Packl, Pickerl

... Öschi odda was?
Hallo Claus,
das Motor-Getriebe-Aggregat ist an fünf Punkten aufgehängt: Einer an der Getriebenase, zwei an der Kupplungsglocke und zwei an der Motortraverse. Die drei Lager am Getriebe sind bei beiden Motorisierungen gleich, Unterschiede gibt's nur beim Motor:
Beim Typ4-Motor ist die Traverse rahmenfest und der Motor sitzt in Gummlagern auf der Traverse.
Beim Typ1-Motor ist die Traverse starr mit dem Motor verschraubt und sitzt außen in Gummlagern am Rahmen.
Der einzig vorstellbare Grund, weswegen jemand in dieser Ecke pfuscht, ist, daß zum Typ4-Motor keine passende Traverse verfügbar war. Ich nehme deswegen an daß du
a) nur die beiden hinteren Motorlager brauchst, statt aller fünf, aber
b) zusätzlich noch eine passende Motortraverse für den Typ4-Motor.
Am besten stellst du mal Fotos ein, die die äußere Befestigung der Traverse am Rahmen und den Motor auf der Traverse zeigen, damit wir hier sehen, was Trumpf ist. Traverse (gebraucht) und Motorlager sollten bei den üblichen Verdächtigen zu bekommen sein. Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in Österreich werden sich deine Landsleute äußern.
Gruß,
Clemens