Danke für Eure Antworten. Ich muß dazusagen, daß wir hier die beiden letzten Wochen fast duchgängig Nebel hatten mit Sichtweiten von teils nur 50m, verstärkt abends, nachts und morgens - in Verbindung mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ungünstiger kann das Wetter dazu nicht sein.
Alkohol in den Tank, das ist ja Verschwendung von wertvollen Rohstoffen
Der Artikel ist aber trotzdem interessant, jetzt weiß ich auch, warum der Bus so schlecht anspringt, wenn der Motor (und die Vergaser) im Sommer heiß sind. Dumm, daß die Wärme immer genau dann zur Verfügung steht, wenn man sie nicht braucht... Die aufsteigende Wärme von den Saugrohren wirkt erst, wenn der warme Motor abgestellt wird, vorher bleiben die Vergaser kalt.
Ja, das ist ein Auspuff von einer BN4. Sobald ich die geprüft hab, kommt die da wieder rein. Liegt immernoch auf der Werkbank...
Allerdings hab ich noch den Zugschalter für die Warmluftverteilung, der nicht in Betrieb ist. Da könnt man vielleicht nen Zug nach hintern verlegen, um ne Klappe damit zu betätigen. Aber das würd dann hinten noch Umlenkmechanismen bedingen. Für so ne aufwändige Konstruktionist der Leidensdruck noch nicht groß genug, funktioniert ja grad
Vielleicht läuft mir ja doch mal noch ne geschickte thermostatisch geregelte Klappe von nem anderen Auto über den Weg, die ich da reinstricken kann. Den Sommer über kommt die Verschlauchung eh raus, damit die bestmögliche Beatmung des Triebwerks gewährleistet ist
Gruß,
Micha