Kompression messen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kompression messen

Beitrag von Harald »

Ui, da hat ja Jemand heute schlechte Laune 8)

Aber Recht hat er - abgesehen davon, daß Du da böse hättest was kaputt machen können: irgendwer war da ja in der Nähe am Kompressionstester. Der hätte da auch böse eine gewischt bekommen können. Schonmal an nen elektrischen Weidezaun gepinkelt? Aus eigener Erfahrung: da bekommt man naße Kniee bei, während man nach Atem ringt!
typvier hat geschrieben:Führt ein Anlassen ohne Vollgas zu GRAWIERENDEN Ergebnisunterschieden?
Nö - das öffnen der Drosselklappe macht es dem Motor nur leichter, durch zu atmen. Hast halt Deinem Anlasser mehr zugemutet.

Dein abrutschender Wert auf dem Dritten hat damit nix zu tun.

Grüße,
Harald
Bild
typvier
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2011 12:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kompression messen

Beitrag von typvier »

Ok ok! Ich hab draus gelernt. Besser so, als schlimmer. Passiert nicht wieder! :wink:

Ist noch originale Zündung. Konnte den Bus nach dem Messen aber normal anlassen und er lief gewohnt ruhig. Glück gehabt?
Dann müsste ich jetzt ja gar nicht nochmal messen, wenn es nur um die Erleichterung des Anlassers ginge und keinen Einfluss auf die Werte hat?


Werte und Werteverhältnis soweit im grünen Bereich?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kompression messen

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:Ui, da hat ja Jemand heute schlechte Laune 8)
Damit meinst du doch hoffentlich nicht mich, oder komm' ich tatsächlich so unfreundlich rüber? :dogeyes:
Ich war nur sachlich, und es ist nun mal so, daß es da nichts zu beschönigen gibt.
Harald hat geschrieben:Nö - das öffnen der Drosselklappe macht es dem Motor nur leichter, durch zu atmen. Hast halt Deinem Anlasser mehr zugemutet.
Als jemand, der gelegentlich einen 10:1 verdichtenden 1000ccm-Twin anschieben muß, kann ich dir versichern, daß das nicht hinhaut. Je mehr Gas du gibst, desto mehr muß der Anlasser schuften. Das Ansaugen mag ihm zwar leichter fallen, aber das Verdichten ist dann schon 'ne ganz andere Nummer. Bei o.g. Moped krieg' ich die Kurbelwelle nur dann rum, wenn in dem Moment, da ich mich draufschmeiße und einkupple, der Gasgriff komplett geschlossen ist. Andernfalls ernte ich nix außer einem mit maximalem Aufwand erzeugten schwarzen Strich auf dem Asphalt.

Gruß,

Clemens
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 16.12.2011 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kompression messen

Beitrag von Harald »

... und wieso soll man dann Vollgas geben?

Schön, daß Du munter bist :D
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kompression messen

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:... und wieso soll man dann Vollgas geben?
Damit man möglichst schnell auf den Endwert kommt. Der wird dann auch etwas* höher ausfallen, weil den Gasen weniger Zeit zur Verfügung steht, durch irgendwelche Spalte zu entfleuchen.

*Wieviel, das sagt uns typvier morgen! :thumb:
typvier
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2011 12:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kompression messen

Beitrag von typvier »

Wenn ich jetzt schon so hohe Werte habe. Was kommt dann erst morgen?

Morgen wissen wir mehr :-)

Ist zuviel Kompression eigentlich schlecht?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kompression messen

Beitrag von boggsermodoa »

typvier hat geschrieben: Ist zuviel Kompression eigentlich schlecht?
Kann ein Indiz für übermäßige Ölkohleablagerungen im Brennraum sein.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kompression messen

Beitrag von bigbug »

Weiß ja nicht wie das beim Typ4 ist? Aber beim Typ1 hätte ich bei Werten über 10 schon echte Bauchschmerzen... Da ist die 8,5 auf der 3 eigentlich beruhigend normal.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kompression messen

Beitrag von sandkastenheld »

Guten Morgen Thomas,

mich würde mal interessieren, was die Folge von zu hoher Kompression wäre? Schlecht für Kolben, Kolbenringe, Zylinder, Pleuellager?
Das mit den Ölablagerungen klingt einleuchtend, müsste er dann aber nicht generell Probleme mit Ölverbrauch in Form von übermäßiger Verbrennung haben?

gähn
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kompression messen

Beitrag von bigbug »

sandkastenheld hat geschrieben:Guten Morgen Thomas,

mich würde mal interessieren, was die Folge von zu hoher Kompression wäre? Schlecht für Kolben, Kolbenringe, Zylinder, Pleuellager?
Das mit den Ölablagerungen klingt einleuchtend, müsste er dann aber nicht generell Probleme mit Ölverbrauch in Form von übermäßiger Verbrennung haben?

gähn
Macht nen schnellen Motor... schnell auf hundert und schnell tot.

Oder weniger polemisch: Wesentlich höhere Belastung von Kolben, Zylinderköpfe und Lager. Dafür sind unsere Kisten nicht ausgelegt. Bei modernen Motorenlayouts hast du Verdichtungsquotienten zwichen 10 und 11 und manchmal n bisschen mehr, wird aber mit Klopfsensoren und allen möglichen anderen Spielereien zündungsseitig eingefangen, außerdem hast du da ne Einspritzung die einfach bei Bedarf den Hahnen zu macht und nicht so nen ollen Vergaser der auch mal nachgast.

Für Korrekturen dieser Theorie durch fachlich besser Gebildete stehe ich jederzeit gerne offen gegenüber.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten