M7 Gewinde vermurkst. Helicoil? Alternativen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Tweety
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 19:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

M7 Gewinde vermurkst. Helicoil? Alternativen?

Beitrag von Tweety »

Hallo,
eines der drei Gewinde innerhalb der Getriebeglocke, in die die Führungshülse des Ausrücklagers geschraubt wird, ist bei mir "durch", d.h. die Schraube packt nicht mehr.
Mein erster Gedanke war mir kurz in einer Werkstatt einen Helicoil-Einsatz einbauen zu lassen. Da es sich aber um ein M7-Gewinde handelt, ließ sich auch nach einigen Telefonaten niemand finden, der das entsprechende Werkzeug hat.

Welche Alternativen habe ich?
- Weitersuchen? Hat jemand einen Tip im Raum Bochum/Ruhrgebiet? Die Anschaffung des Werkzeugs für >50 Euro scheint mir für ein Gewinde unangemessen.
- M8-Gewinde schneiden? Streng genommen hätte das Loch mit 7mm ja bereist jetzt einen zu großen Durchmesser. Ginge das trotzdem?
- Längere Schraube verwenden in der Hoffnung weiter unten noch ein paar intakte Gewindegänge zu finden? Haltbarkeit gegeben?
- Stehbolzen einkleben? Wobei ich hier nicht weiß ob das überhaupt geht?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Christoph

T2b, Bj77, Motor CJ, Getriebe CP
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7261
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: M7 Gewinde vermurkst. Helicoil? Alternativen?

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Christoph,

ich habe grade mal nachgeguckt: Es gibt keine Ensat-Büchsen in M7. :roll: Von Würth gibt's m.W. ebenfalls Gewindeeinsätze, die man zur Not ohne Spezialwerkzeug verwenden kann (TimeSert). Vielleicht machst du dich da mal schlau. Wenn alles nix hilft, kannst du das mit dem M8er Regelgewinde m.E. durchaus machen. Das wird i.d.R. mit 6,8mm vorgebohrt und das dürfte ziemlich exakt der Durchmesser sein, den dein rausgerissenes Gewindeloch jetzt aufweist. Ob du vom Bauraum her die 8er Schraube unterbekommst, mußt du allerdings selbst gucken. Ohne Not hat sich VW da bestimmt nicht für solch ein exotisches Gewinde entschieden.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
vwpatty
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 08.11.2008 23:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: M7 Gewinde vermurkst. Helicoil? Alternativen?

Beitrag von vwpatty »

Hallo

Das hatte ich auch schon mal. :(
Ich habe einfach ein M8 reingemacht.
Hat super geklappt. :lol:
Man kann zusätzlich noch ein Tropfen Schraubensicherung dran machen, aber das hält auch so.
Das sind meine erfahrungen. :!:
Gruß
Patrick
Bild
stone
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2009 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: M7 Gewinde vermurkst. Helicoil? Alternativen?

Beitrag von stone »

Ich würde, ohne nachzubohren, erstmal versuchen, direkt ein M8 Gewinde, ggf. Feingewinde, nachzuschneiden.
Ansonsten ist das Ding ja aus Stahl, Loch zuschweißen und neues Gewinde rein.

mfG
Stone
Antworten