Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von Weißer Riese »

Nabend allerseits,

nachdem die Zeit es aktuell mal wieder zulässt, wollte ich mich ein wenig meinem Motor widmen. Der steht nun seit ca. 10-12 Jahren still und ist ein CJ mit wenig Laufleistung. Nachdem ich vorhin mal eine Umdrehung gemacht habe, zeigt sich ein Wiederstand an 2 Stellen. Dieser ist nach meinem dafürhalten Luftbedingt. Dreht man an, wird es deutlich schwerer, hält man die Position geht es dann nach 2-3 Sekunden wiederum deutlich leichter weiter. 180 Grad weiter das gleiche Spiel. Zeitgleich ist aus der Öffnung für den Ölentlüfter ein deutliches Zischen zu vernehmen. Bevor ich da nun rumprobiere und noch was zerstöre: Was könnte das sein? Verdreckt und Verharzt mit den Jahren? Normal? Ich hab immer vor Augen, dass sich die Maschine an jedem Punkt gleichleicht/-stark bewegen lassen soll. Oder??
Danke vorab für Hilfe und Meinungen!

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von metalsrevenge »

Nabend Lasse.

Das klingt doch prima.
Würde sich die Kurbelwelle um volle 360° mit gleichbleibendem Kraftaufwand drehen lassen, hättest du wohl ein Kompressionsproblem...
Widerstand alle 180° macht absolut Sinn, denn alle 180° befindet sich ja einer der 4 Kolben im Kompressionshub.
Das Zischen aus dem Kurbelgehäuse geht auch i.O., bei so langsam gedrehter Maschine
bekommt man auch das Vorbeipfeifen der Luft Kolbenringen mit.
Auch im Ansaug- und Auspufftrakt sollte beim Weiterdrehen logischerweise das Zischen zu hören sein...
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von Harald »

Hadda doch mal gut erklärt, der metalsrevenge, der.

Ist nicht nur normal - ist sogar ein gutes Zeichen ;-)

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von BulliUli »

Drehe mal alle Zündkerzen raus und dann sollte der Wiederstand ein Ende haben. Ist dann immer noch ein Wiederstand - hast nen Klemmer.
Sonst siehe Antworten oben.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von boggsermodoa »

BulliUli hat geschrieben:Drehe mal alle Zündkerzen raus und ...
sprüh etwas Öl durch die Kerzenlöcher! :ritter:
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?

Beitrag von Weißer Riese »

Danke euch allen! Ich hatte hier schon Befürchtungen, dass da was nicht stimmt. Aber, nach den Erklärungen(wirklich sehr gut!) und dem Trick mit den Zündkerzen kann ich ruhigen Gewissens schlafen gehen :mrgreen:

Beste Grüße

Lasse
Bild
Antworten