Original Grawo Farben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Blitz
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2010 08:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Blitz »

clipperfreak hat geschrieben:

Schau doch mal auf der M-Plate in welchem Farbton der Wagen damals ausgeliefert wurde :dafür:

ansonsten hat ihn m.M. ein Vorbesitzer im Laufe der Jahrzehnte wohl umlackiert :?:

Aber vielleicht weiß Mario unser Grawo- und Opel-Freak :wink: mehr :gut:


Hallo Klaus,

leider steht der Bus im Moment 800 km entfernt, aber vielleicht kann ich trotzdem ein Bild organisieren :wink: ... Wo ist denn die Platte am Bus?!
Viele Grüße
Klaus

T2B GRAWO 1,7L BJ 10/72
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Harald »

Ich kann ja nur späte T2: da sitzt sie über dem Lüfterkanal unter dem Armaturenbrett.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von bigbug »

Blitz hat geschrieben:
leider steht der Bus im Moment 800 km entfernt, aber vielleicht kann ich trotzdem ein Bild organisieren :wink: ... Wo ist denn die Platte am Bus?!
Hinterm Fahrersitz.

http://www.type2.com/m-codes/
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 4544

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Deleted User 4544 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,
stonewood hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, daß es damals Arco/Grawo Farbkomibs gab.
Beim T1 und T2a magst Du recht haben - steht auch nix in meinem Grawo-Prospekt.

Die T2b's, die ich kenne, wurden mit eigenem Look ausgestattet wahrscheinlich um sich von den vielen anderen Anbietern abzusetzen -
z.B. auch matt silberne Schweinwerferringe.

Grüße,
Ist dann wohl der Prospekt, den du hier mal online gestellt hast oder??
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Mario73 »

Harald hat geschrieben:... (von dem Reserveradpräser abgesehen)...
Für eben dieses liegt hier schon seit Jahren die (originale??)GFK Abdeckung in neu (Weiß) lackiert rum.

Die Farbkombi Grün/Weiß finde ich persönlich jetzt nicht so schön,bin da ganz froh das unserer eben Gelb ist.Hätte mir aber auch nichts gemacht,wenn es nicht so gewesen wäre :wink:
Überhaupt läßt sich über etweilige Farbgebungen der Grawos nicht wirklich etwas finden.
Gelbe sind aber auch öfter anzutrefen(habe da von einigen Besitzer Bilder ihrer Grawo Busse).You get what you want.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4990
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Klaus,

wollt ihr den Bus jetzt noch einmal lackieren lassen?

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 04#p112804

Eigentlich ist er doch grade frisch gemacht.... Oder hat sich die professionelle Lackierung als Flop heraus gestellt?
Und jetzt noch einmal in Originalton? :confused:

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Blitz
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2010 08:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Blitz »

Also,

wir hatten zuerst nur Bilder... und die sahen top aus und an Weihnachten hab ich Ihn dann live gesehen und schon sehr viele Mängel an der Lackierung entdeckt!
Lerneffekt 1: Traue keinen Bildern
Lerneffekt 2: Überwache die Arbeit des Lackierers (am besten selbst)

Mal schauen, was wir als nächstes tun werden... Ich muss eben mal sondieren, welche Leistung für welchen Preis gerechtfertigt ist und zudem, wenn wir den Bus nochmal rannehmen, dann wirklich komplett!!!
Viele Grüße
Klaus

T2B GRAWO 1,7L BJ 10/72
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4990
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Original Grawo Farben

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Blitz hat geschrieben: wir hatten zuerst nur Bilder... und die sahen top aus und an Weihnachten hab ich Ihn dann live gesehen und schon sehr viele Mängel an der Lackierung entdeckt!
Lerneffekt 1: Traue keinen Bildern
Lerneffekt 2: Überwache die Arbeit des Lackierers (am besten selbst)

Mal schauen, was wir als nächstes tun werden... Ich muss eben mal sondieren, welche Leistung für welchen Preis gerechtfertigt ist und zudem, wenn wir den Bus nochmal rannehmen, dann wirklich komplett!!!
Das ist ja großer Mist!!
Ich hoffe es steckt jetzt nicht zu viel Geld in der Lackierung.
Aber es gibt da schon große Unterschiede, wie man das ganze angehen kann.

Hier einmal das was bei uns gemacht wurde:
(Schleifen, grundieren mit EP, Spachteln, schleifen, grundieren mit EP,schleifen, Decklack in 2K Alkydharzqualität )
Und ich bin auch einmal die Woche beim Lackierer vorbei gefahren und hab mir die Zwischenstände angesehen.
Das war zwar jedes mal ein kleiner Ritt von Hamburg nach Bremervörde und zurück.
Aber wenn man so viel Geld in die Hand nimmt soll es ja auch vernünftig werden.
Und ein Lackierer der nichts zu verstecken hat, wird auch nichts gegen eine Zwischenkontrolle haben.

Man jann natürlich auch schleifen, spachteln, schleifen und Lackieren. Das Spart Zeit und Geld.
Ob es dann wirklich günstig oder nur billig ist entscheidet sich dann später...

Wie bist du denn auf die Idee gekommen den Bus in 800Km Entfernung lackieren zu lassen?
Ich hatte hier im Forum mal nach Erfahrungen gefragt gehabt.
Da habe ich mich dann auch drauf verlassen, was nicht unbedingt ein Nachteil war.
Der Preis war jetzt nicht günstig, aber die Angeote haben sich alle in dem Bereich bewegt.
Ein Angebot war um die Hälfte billiger, aber nur mündlich und ohne Referenz.
Da habe ich dann Abstand von genommen, da mir das etwas komisch vorkam.
Wenn sich alle Angebote +-10% schwanken und einer 50% unter dem Durchschnitt liegt,
ist das schon merkwürdig. Entweder kommt da noch was hinterher oder es wird gepfuscht.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten