In Südamerika wurde ja auch "Schnaps" getankt.
Mal angenomen, man nimmt einen vor 67er Käfer, der ja am Einfüllstutzen auf Gummiteile verzichtet, dann wären die gefährdeten Teile:
- Tankgeber (kann man evtl aus anderen Materialien nachbauen)
- Benzinschlüche (Können gegen neue ersetzt werden)
- Vergaser
---> Gehäuse
---> Düsen
---> Schwimmer
---> Dichtungen
- Dichtungen vom Saugrohr
- Ventile
- Ventilsitze
- Brennraum
Bei den Ventilen und Sitzen bin ich mir nicht sicher, inwieweit die angegriffen werden, beim Vergaser würd ichs einfach mal riskieren, bzw. den Schwimmer könnt man ja zum Testen einige Zeit einlegen, um zu gucken, ob er gefressen wird.
Wenn die Erzeugung von E85 aus Bioabfällen ausgeweitet wird, wäre das Zeugs ja eine echte Alternative zum Scheichsaft
So nun mal her mit euren Meinungen
