Befestigung Stoßdämpfer hinten geschraubt oder Durchgesteckt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Befestigung Stoßdämpfer hinten geschraubt oder Durchgesteckt

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
ich war gerade in der Werkstatt und wollte am Bus die alten Stoßdämpfer rausnehmen.
Wie so vieles an meiner Kiste wurden auch diese seit 40 Jahren nicht erneuert, folglich sind sie zum einen völlig am Ende, und zum Anderen festgegammelt bis zum geht nicht mehr.
Vorne konnte ich sie nach 2 Stunden mittels Hilfe der Schruppscheibe ausbauen, aber hinten wehren sie sich noch.

Ich habe hinten die 17 Mutter auf der Aussenseite abgenommen, kann jedoch die Schraube mit dem Dämpfer nicht nach hinten abziehen.
Ist diese nochmals im Radlagergehäuse eingeschraubt? oder nur durchgesteckt?

Selbst gewalten mit Verlängerung half nichts um die Schraube rauszudrehen.

Bevor ich nun beginne von hinten auf den Bolzen zu schlagen wollt ich nur wissen, ob die Schraube am ende in einem gewinde sitzt, dann dann müsst ich mir noch was anderes überlegen

Andere Tipps willkommen
Viele Grüße Steffen
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Hallo Steffen,
die Dämpfer hinten sind "durchgeschraubt"-das heißt,wenn die Muttern runter sind,mußt Du die Schrauben rausschlagen können....
In Deinem Fall sind diese wohl ziemlich festgerostet.Ich würde es über Nacht mit Rostlöser probieren,wenn nicht mit etwas mehr Gewalt :roll:

Kannst Du die Schrauben drehen?
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
ich habe gewonnen;) Wie von dir gesagt, die Schrauben sind nur durch das Radlagergehäuse durchgesteckt, waren aber so festgegammelt das gar nichts mehr ging.

Lösung war einfach aber effektiv:
17 Mutter abschrauben
Schraubenkopf mit der Flex entfernen
Mitte des Schraubenschafts kräftig ankörnen
Mittels 2 Arm Abzieher ausdrücken.

Bloses Hämmern mit dem Fäustel brachte keinen Erfolg (keinen mm)

Naja so kann man für 2 Stoßdämpfer 4 Stunden brauchen;)

Danke und Grüße Steffen
Antworten