Ich habe leider nur eine Bedienungsanleitung für den 1.6 und den 2.0 L Motor. Passt für den "AP" alles was auch für den 2.0 L Motor passt?
Das wären also lt. VW-Buch .....
Zündkerzen (wieviele benötigt man beim Komplettaustausch?):
Bosch W145 T2
Beru 145/14/3
Champion N7
HD Motoröl
Marken-Hypoidöl: SAE 80 und SAE 80 W 90
Füllmenge: 3,5 Liter (mit Ölfilterwechsel)
Hier im Forum steht mineralisches 15W40. Das werde ich dann nehmen.
Ölfilter? (habe ich nix gefunden)
?
?
Motoröl, Ölfilter und Zündkerzen für AP Motor (1.8 L / 68PS)
Motoröl, Ölfilter und Zündkerzen für AP Motor (1.8 L / 68PS)
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Quattro! Das macht dann für jeden Zylinder genau eine!Zündkerzen (wieviele benötigt man beim Komplettaustausch?):

Die Wärmewerte, die du da gefunden hast, wurden jedoch nur für kaltes Wetter empfohlen! Im richtigen Leben nahm man früher Bosch W175T2 bzw. Beru 175/14/3.
Die Bezeichnungen sind heute obsolet und die Wärmewertbereiche moderner Kerzen sind größer als sie früher waren. Der Autoteilehändler um die Ecke kann dir aber den korrekten Wert anhand der Fahrgestellnummer oder aber des alten Wärmewerts raussuchen. Heißt dann bei Bosch W7DC oder so ähnlich (bin jetzt zu faul, um nachzugucken). Sie muß auf jeden Fall ein langes Gewinde haben! (Alles schon vorgekommen!)
Und sei vooorsichtig beim Wechseln, damit du nicht das Gewinde aus dem Kopf reißt. Nach spätestens einer Viertelumdrehung muß sich der Kerzenschlüssel von Hand drehen lassen. Wenn nicht, solange auf diesen 90° hin und her drehen, bis es leichter geht. Eindrehen der neuen Kerze am besten mit dem Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug oder einem anderen, der die Kerze festhält. Ich hab beim Zerlegen meines CA-Motors drei (!) verlorene Kerzen unter dem Blechmantel gefunden.

Das ist zwar ein prima Öl, aber das kippst du bitte nur ins Getriebe!Marken-Hypoidöl: SAE 80 und SAE 80 W 90

Den korrekten Ölfilter bekomme ich bei VW nicht mehr, aber beim KFZ-Teile-Händler um die Ecke, der ihn mir ebenfalls anhand der Fahrgestellnummer raussuchen kann. Ist bei allen Typ4-Motoren der gleiche, aber nie vorrätig. Er wird ihn also wahrscheinlich bestellen müssen. Zur Not kannst du auch "irgendeinen Filter" verwenden, der guckt dann aber aufsetzgefährdet etwas nach unten raus. Kein Thema, solange du nicht auf den Truppenübungsplatz willst.
Was du brauchst, ist ein geeigneter Ölfilterschlüssel. Ich verwende einen selbstgebauten, der aus einem alten Stück Spannband und einem geschlitzten Stück Rohr besteht, auf das am anderen Ende T-förmig ein Griff drangeschweißt ist. Funktioniert einwandfrei. Zu kaufen gibt's entweder Rohrschlüssel, die an dem Vielkant am Filter angreifen oder solche mit drei rechtwinklich abgekröpften Armen, die man mit der Knarre antreibt. Für alles andere ist es zu eng.
Gruß,
Clemens
Moin, ich habe jetzt alles soweit im Netz gefunden. Zu dem Motor passt:
MANN-FILTER W 920/17
EAN-Code 4011558710002
Status lieferbar
Löseschlüssel LS 9
Höhe [mm] 95
Gewindemaß 3/4-16 UNF
Aussendurchmesser [mm] 93
Innendurchmesser 1 [mm] 62
Innendurchmesser 2 [mm] 71
Motoröl: LIQUI MOLY 5l 15w-40 Motoröl
BERU Zündkerze Ultra
Modell Typ Baujahr Leistung Hubraum / Zyl.
Volkswagen TRANSPORTER T2 Bus 1.8 11.1973 - 07.1975 50 kW / 68 PS 1795 / 4
kann mit diesem/n Original BERU Markenprodukt(en) bestückt werden:
Produkt Typ Kurznr. Typbez. Bestellnr.
Zündkerze Ultra Z 58 14-7 CU 0 001 335 707
einzustellender Elektrodenabstand [mm] 0,6
Anzugsdrehmoment [Nm] 25
Anschlußtechnik SAE/M4
Gewindelänge [mm] 19
Gewindemaß M 14x1,25
Schlüsselweite 21 mm
Zündkerze 1-Masseelektrode
Elektrodenabstand [mm] 0,8
http://www.beru.com/deutsch/produkte/pr ... ion=step04
Das ganze Material kaufe ich jetzt zusammen. Dann mit den Wagen in die Werkstatt fahren und "machen" lassen.
Wenn ich das VAG-Reparaturhandbuch habe mache ich das dann alles selbst (nehme ich mir vor..
).
MANN-FILTER W 920/17
EAN-Code 4011558710002
Status lieferbar
Löseschlüssel LS 9
Höhe [mm] 95
Gewindemaß 3/4-16 UNF
Aussendurchmesser [mm] 93
Innendurchmesser 1 [mm] 62
Innendurchmesser 2 [mm] 71
Motoröl: LIQUI MOLY 5l 15w-40 Motoröl
BERU Zündkerze Ultra
Modell Typ Baujahr Leistung Hubraum / Zyl.
Volkswagen TRANSPORTER T2 Bus 1.8 11.1973 - 07.1975 50 kW / 68 PS 1795 / 4
kann mit diesem/n Original BERU Markenprodukt(en) bestückt werden:
Produkt Typ Kurznr. Typbez. Bestellnr.
Zündkerze Ultra Z 58 14-7 CU 0 001 335 707
einzustellender Elektrodenabstand [mm] 0,6
Anzugsdrehmoment [Nm] 25
Anschlußtechnik SAE/M4
Gewindelänge [mm] 19
Gewindemaß M 14x1,25
Schlüsselweite 21 mm
Zündkerze 1-Masseelektrode
Elektrodenabstand [mm] 0,8
http://www.beru.com/deutsch/produkte/pr ... ion=step04
Das ganze Material kaufe ich jetzt zusammen. Dann mit den Wagen in die Werkstatt fahren und "machen" lassen.
Wenn ich das VAG-Reparaturhandbuch habe mache ich das dann alles selbst (nehme ich mir vor..

Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„