Fortführung Motorprobleme samt Video

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von rostimtank »

Hey!

Ne, das E10-Gift tanke ich nicht :D
Benzinfilter ist auch dazwischen.

Im freien stand er, Verteielerkappe hab ich auf Anraten nochmal gecheckt, ist trocken.
Riecht schonwieder total versoffen.

Hier nochmal ein Startversuch samt Helfer der die Kaltstartklappe offen hält + Vollgas mit Pumpen.

http://www.youtube.com/watch?v=SpBxBJYwLbo



Theoretisch dürfte ja (abgesehen von der Benzinpumpe, die undicht sein könnte (!!!) ) ja nur was am Vergaser nicht passen, oder gibt's sonstige Vorrichtungen, die den Sprit noch in den Motor übermäßig ziehen könnten?
Ich würde mir in dem Falle (lange Fehlersuche ausschließen) einfach von jemandem fix n Vergaser borgen und nochmal testen obs mit dem dann nicht läuft (!?!?).

grüße, martin
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6523
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

ist sicher auch nur rumstochern im Benzin-Nebel - hüstel:

ich habe beim Anhören irgendwie das Gefühl nicht alle Zylinder sind am Start...
ich hab den Eindruck es sind immer die selben zwei die ab-und-an zünden?!? Kerzenbild bei allen gleich?
Ventilspiel ok? (Zylinderkopf bzw. Bolzen ok?)

Mal ein blöde Frage: bekommt der Motor Luft? Oder saugt er nur Benzin aus Luftmangel?
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von rostimtank »

hey!

die kerzen sind höchstwarscheinlich wieder total verrust nach den startversuchen.
waren bevor ich sie saubergebürstet habe auch total rußig und verschmottert.
war vorm adac auch so, als er nicht zündete.
werde sie morgen wiedermals rausholen und reinigen.
klärt immer noch nicht die frage, warum sie verrußen.

der luftftiltereinsatz ist ebenfalls neu, und die kaltstartautomatik öffnet. luft sollte er eigentlich genug bekommen. :/

ventilspiel passt (als der adac mir das bescheinigte, war ich ja ganzschön stolz fürs erste mal selbst einstellen) :lol:
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von sören *186 »

HI,
gibt es vier mal Zündfunken?
Danach tippe ich auf verstellte Ventile (auch alle Verschraubungen im Ventiltrieb prüfen auf festen Sitz) sowie bin ich überzeugt,
dass die Zündkabel- und Stecker defekt und / oder falsch aufgesteckt sind.

Der Motor will, aber die Zeiten für Zündung, Ventile oder Unterbrecher passen nicht.
Da ist dir bestimmt ein "logischer" Fehler unterlaufen.

Good luck,
Sören
Flobus63
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 21.06.2011 21:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von Flobus63 »

Hallo,

also meines Wissens kommen für das Benzin im Öl - wenns die Pumpe definitiv nicht ist - nur noch verschlissene Kolbenringe in Frage. Das erklärt allerdings das Schlechte anspringen überhaupt nicht, da deine Kompression soweit ich mich erinnere o.k. war. Irgendwie Tippe ich auf die Zündung - Unterbrecherkontakt, Kondensator und Co. Kannst du da alle Fehler ausschliessen?

Gruß, Flo

Ha, Sören war etwas schneller! Geht ja aber in die gleiche Richtung...
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von rostimtank »

hey!

also definitiv kann ich ausschließen:

Zündung (ist eingestellt, passt auch immernoch sagt das blitzlicht)
Ventile eingestellt (passt auch alles und sitzt)
zündkabel funktionieren einwandfrei.

alles vom fachkundigen adac-menschen (alter motorinstandsetzer) überprüft.
er ist auch der meinung: irgendwoher zu viel benzin, sonst passt alles.

was ich nicht ausschließen kann: defekt der alten sowie neuen benzinpumpe.
irgendwas am vergaser.

auf allen 4 kolben kommen zündfunken (kamen schon immer) aber die kerzen verrußen innerhalb kürzester motorlaufzeit/startversuche enorm und hören dann auf zu funken.

grüße, martin
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von Harald »

rostimtank hat geschrieben: also definitiv kann ich ausschließen:
Nur mal für (mein) Verständnis: ich gehe davon aus, daß Dir bei ausgeschaltetem Motor oder gleich beim Startvorgang der Motor geflutet wird bzw. absäuft. Wenn ich Dich richtig verstanden habe läuft er, wenn er erstmal läuft, gut.

Richtig?
Bild
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von rostimtank »

hey.

jawoll!

allerdings nur kurze zeit, und dann immer grausiger bis er ausgeht, und irgendwie nicht mehr gut/ garnicht mehr anspringt.
montag geht die suche weiter, so viel stress, und das an einem so schönen wochenende.

liebe grüße, martin
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von ulme*326 »

rostimtank hat geschrieben: .......
Der ADAC-Mensch hatte genug Zeit, und ist mit mir alles durchgegangen. Kompressionsmessung (Werte Ok) Ventile gemessen (passte auch alles).
Vergaser lieferte Sprit, Zündkabel auch Ok, es kam beim Anlassen kein Mu (r?) ks.
Er zog mich daraufhin an, was ebenfalls keine Zündung verursachte.
Also Zündkerzen raus: total zugerußt.

Fazit: Öl roch nach Benzin, Vergaser übergelaufen oder sonstewas.

Auf Verdacht habe ich nun die Benzinpumpe gewechselt, die Kaltstartautomatik gewechselt und das Schwimmernadelventil gecheckt.
Zündkerzen gereinigt, alles wieder rein und zum Schluss noch ein Ölwechsel.
Siehe da, er sprang freudig an und lief wie ne 1 !

Heute früh dann versucht zu Starten und folgenden Sound gehabt:

http://www.youtube.com/watch?v=GxjvoGZx1Dg


.......... Martin
Der Motor ist ein AD/AS-Motor - korrekt?

Für mich sind nach mehrmaligem Anhören der Sound-Movies eindeutig die Zündkabel versteckt.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fortführung Motorprobleme samt Video

Beitrag von ulme*326 »

rostimtank hat geschrieben: ............
Zu der Theorie mit dem vertauschten Zündkabeln (ist wohl jedem schonmal so ergangen :D :lol:) habe ich auch gecheckt, "leider" nichts vertauscht. Lief ja auch am Vortag so sauber.
Zündung ist Abgeblitzt, und läuft auch nicht durch (ja, hatte ich beim alten Zündverteiler auch schon , Unterbrecher passt).

.........Martin
neuer Verteiler? :nighty: Ist der neue vielleicht lose und mittlerweile extrem verdreht ? War vielleicht die Verteiler-Antriebswelle draussen?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten