Hallo Leute,
habe neulich gehört, dass an T2a-Bussen andere Spiegel waren als am T2b, nämlich solche ohne die Dichtung zwischen Spiegelglas und Gehäuse. Kann mir jemand sagen, ob das richtig ist und wenn ja, in welchem Zeitraum? Habe in meinen Büchern leider nix dazu gefunden...
Rückspiegel
Äh ...
Ich kenne nur die Spiegel mit den ganz dünnen Dichtungen um den Spiegel am T2a und den dickeren Wülsten beim T2b. Genaues Umstellungsdatum kenne ich nicht. Aber dann müßtest Du bei der korrekten Spiegelwahl auch mindestens das dach Deines Busses in Wagenfarbe lackieren ...
Ist das Brilliantblau?
Innenspiegel: Nur 68 verchromter Halter, ab 69 ummantelt, ab 70 kürzer.
Ich kenne nur die Spiegel mit den ganz dünnen Dichtungen um den Spiegel am T2a und den dickeren Wülsten beim T2b. Genaues Umstellungsdatum kenne ich nicht. Aber dann müßtest Du bei der korrekten Spiegelwahl auch mindestens das dach Deines Busses in Wagenfarbe lackieren ...

Ist das Brilliantblau?
Innenspiegel: Nur 68 verchromter Halter, ab 69 ummantelt, ab 70 kürzer.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Ja das habe ich auch gelesen.
In der Bucht war so ein Spiegel vor ein paar Tagen.
Der Spiegel war glaube ich nur 1967 montiert.
In der Bucht war so ein Spiegel vor ein paar Tagen.
Der Spiegel war glaube ich nur 1967 montiert.
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Holla, da schaut aber einer genau hin...
Keine Ahnung, ob das Brilliantblau ist. Das war mal Neptunblau und ist jetzt super gerollte RAL-Farbe. War nötig nach etlichen Schweißarbeiten, aber zu teuer mit Orginallack. Das weiße Dach finde ich schön und praktisch zum Campen. Mit der Orginalität nehme ich es eigentlich nicht so genau, das heißt aber nicht, dass ich nicht wissen will, wie es gehören soll. Ich verspreche auch, dass ich, sobald ich genug Kohlen beisammen habe, auch wieder in Orginalfarbe lackieren (lassen) werde!
Keine Ahnung, ob das Brilliantblau ist. Das war mal Neptunblau und ist jetzt super gerollte RAL-Farbe. War nötig nach etlichen Schweißarbeiten, aber zu teuer mit Orginallack. Das weiße Dach finde ich schön und praktisch zum Campen. Mit der Orginalität nehme ich es eigentlich nicht so genau, das heißt aber nicht, dass ich nicht wissen will, wie es gehören soll. Ich verspreche auch, dass ich, sobald ich genug Kohlen beisammen habe, auch wieder in Orginalfarbe lackieren (lassen) werde!