Loch im Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Loch im Vergaser

Beitrag von Peter E. »

Hi zusammen,

ich bin heute zwar mängelfrei durch die HU-Prüfung gekommen, dafür aber mit gut 5% CO dorch die AU gerasselt.
Da der Bus einwanfrei lief, und ich eh keinen funktionierenden Abgastester habe, hatte ich die Abgaswerte vorher nicht überprüfen können.

Was mich sutzig machte war, dass sich der CO Gehalt mit der Gemischschraube am Leerlaufvergaser nicht im Geringsten beeinflussen lies.

Also zu Hause auf Fehlersuche gegangen.

1. Verdächtiger war für mich das Abschaltventil am Leerlaufvergaser. Und siehe da, kaputt :kaputt:
Also den Reservevergaser geplündert, und ein anderes Abschaltventil verbaut. Das Ergebnis war ein recht gut wahrnehmbares Falschluftleck und sehr holperiger Motorlauf. :roll:
Beim rumfingern am Vergaser fand ich selbiges auch an der Rückseite (Zur Schottwand).
Etwas ratlos habe ich mich dann erstmal an den PC gesetzt, und geforscht, was in dem Loch zu sitzen hat.
Laut Katalog von Wagenteile sitzt dort eigentlich ein Stopfen der aber öfter mal verloren geht...

Also Vergaser ausgebaut, passenden Schraubenkopf gesucht und eingesetzt, Vergaser wieder eingebaut, Grundeinstellung der beiden Schrauben - Auto läuf und lässt sich wieder über die beiden Schrauben beeinflussen.

Ich habe den Motor jetzt erstmal nach Gefühl eingestellt, und hole morgen die AU in einer freien Werke hier um die Ecke nach.

Wär ja auch Langweilig, wenn er einfach mal so rübergehen würde, ne?

Aber wenigstens hat die Eintragung der 6" Felgen, der AHK und der bei der Vollabnahme verschwundenen hinteren Sitzplätze einwandfrei funktioniert...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Loch im Vergaser

Beitrag von B.C. »

Hi Peter,
Glückwunsch zur bestandenen HU!
Das ist ja "witzig", ähnlich war es bei mir auch. 5-6% am Tester! Konnte mir das nicht erklären. Hatte im letzten Jahr auf ca. 3% eingestellt.
Allerdings konnte ich minimal abmagern. 4,5% wurden akzeptiert.
Ich werde mir das Ventil also auch mal anschauen - guter Hinweis!

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Loch im Vergaser

Beitrag von Harald »

Peter E. hat geschrieben:Beim rumfingern am Vergaser fand ich selbiges auch an der Rückseite (Zur Schottwand).
Irgendwo auf der Seite blechgeschichten.de war mal ein Workshop von mir mit dem Foto genau von der Stelle. Bei mir sitzt da ne Abdeckkappe von den Schrauben der Nummernschildbefestigung drin - und zwar seit Jahren ;-)

Was man eben so zur Hand hat im Urlaub, wenn sich das miese Plättcher verabschiedet.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Loch im Vergaser

Beitrag von Peter E. »

Harald hat geschrieben:Irgendwo auf der Seite blechgeschichten.de war mal ein Workshop von mir mit dem Foto genau von der Stelle....
den hab ich auch verzweifelt gesucht, pflegt wieder einer seine Homepage nicht ordentlich :roll:

Naja, dafür hab ich grad problemlos die AU in der Werke hier um die Ecke bestanden CO lag bei 3,7% :dafür:

Morgen zulassen den Hobel, dann kann der Sommer kommen :jump:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten