hallo miteinander
ich bin wieder einigermassen lebendig und wieder online!
meine frage, ich habe einen revidierten Motor in meinem t2. ich bin derzeit
am einfahren und werde bald mal wieder den vw mech aufsuchen zum alles
nochmals neu einstellen. Vergaser etc. eine frage habe ich jedoch. der Motor
läuft 1A bis auf eine kleine Macke. wenn ich auf die bremse trete bei einer kreizung
geht der Motor aus. ob mit gang drin oder im Leerlauf. es ist etwas schwierig an
Kreuzungen und Ampeln mit der Handbremse zu arbeiten. was könnte da der
Grund sein? ich habe nur wenige beiträge gefunden. das kamen Wörter wie 'bremsverstärkung'
'zieht dem Motor zuviel Luft' etc? weiss jemand hier bescheid?
gruss Rico
t2 1600ccm Motor geht aus beim bremsen?
- Rico Mittelholzer
- T2-Profi
- Beiträge: 75
- Registriert: 30.09.2009 08:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
t2 1600ccm Motor geht aus beim bremsen?
VW Bus t2b 1978
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: t2 1600ccm Motor geht aus beim bremsen?
Moin,
das klingt so als ob es tatsächlich am Bremskraftverstärker (BKV) liegen könnte.
Hast du überhaupt einen BKV verbaut, war ja beim 1,6l nicht Serie.
Wenn ja, dann klemme den mal am Vergaserfuß ab und verschließe die Öffnung am Vergaserfuß. Wenn jetzt das Problem weg ist, dann liegt der Fehler nicht am Motor oder dessen Einstellung, sondern daran, dass der BKV beim Bremsen den Unterdruck einfach ablässt was dann zum schlagartigen Abmagern des Gemisches und damit dann zum Ausfall des Motors führt.
Wenn du mit abgeklemmten BKV keinen Unterschied beim Bremsen feststellst, was die benötigte Pedalkraft angeht (Bremmskraft bleibt auch ohne BKV gleich, aber man muss mehr aufs Pedal drücken) dann ist der BKV defekt, vermutlich eine Membran gerissen.
Kontrolliere auch dabei gleich, ob das Rückschlagventil in der Unterdruckleitung noch funktioniert. Ausbauen und mit Pusten/Saugen testen ob es dicht macht. Beim Einbau musst du auf den aufgedruckten Pfeil achten, sonst legst du das Unterdrucksystem zum BKV lahm EVentuell ist hier auch ein Fehler.
Gruß Stephan
das klingt so als ob es tatsächlich am Bremskraftverstärker (BKV) liegen könnte.
Hast du überhaupt einen BKV verbaut, war ja beim 1,6l nicht Serie.
Wenn ja, dann klemme den mal am Vergaserfuß ab und verschließe die Öffnung am Vergaserfuß. Wenn jetzt das Problem weg ist, dann liegt der Fehler nicht am Motor oder dessen Einstellung, sondern daran, dass der BKV beim Bremsen den Unterdruck einfach ablässt was dann zum schlagartigen Abmagern des Gemisches und damit dann zum Ausfall des Motors führt.
Wenn du mit abgeklemmten BKV keinen Unterschied beim Bremsen feststellst, was die benötigte Pedalkraft angeht (Bremmskraft bleibt auch ohne BKV gleich, aber man muss mehr aufs Pedal drücken) dann ist der BKV defekt, vermutlich eine Membran gerissen.
Kontrolliere auch dabei gleich, ob das Rückschlagventil in der Unterdruckleitung noch funktioniert. Ausbauen und mit Pusten/Saugen testen ob es dicht macht. Beim Einbau musst du auf den aufgedruckten Pfeil achten, sonst legst du das Unterdrucksystem zum BKV lahm EVentuell ist hier auch ein Fehler.
Gruß Stephan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7265
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: t2 1600ccm Motor geht aus beim bremsen?
Hallo Rico,rico.bronson hat geschrieben: wenn ich auf die bremse trete bei einer kreizung
geht der Motor aus. ob mit gang drin oder im Leerlauf. ... was könnte da der
Grund sein?
ich geh mal davon aus, daß du keinen Bremskraftverstärker hast und auch keine sonstigen gravierenden Fehler am Auto vorhanden sind. Der Motor geht dann einfach aus wegen der Verzögerung, die den Sprit in der Schwimmerkammer nach vorne schwappen läßt. Für den Vergaser ist das das gleiche wie ein absinkendes Schwimmerniveau. Das Gemisch wird zu mager. Wenn ihr da unten in der Schweiz irgendwelche Berge haben solltet (kenn mich ja nicht aus, war bislang nur mal in Bremen

Wenn's so ist und wenn das Auto demnächst ohnehin wieder 'ne Werkstatt sieht, dann hebe einfach die Leerlaufdrehzahl an der Umluftschraube etwas an oder dreh das Gemisch an der Regulierschraube daneben etwas fetter (Vierteldrehung auf oder so).
Gruß,
Clemens
Re: t2 1600ccm Motor geht aus beim bremsen?
Check mal die Funktion deiner Startautomatik. Die 1.6l neigen stark dazu im kalten Zustand immer an Kreuzungen und beim treten der Kupplung auszugehen, wenn die Startautomatik nicht richtig funktioniert.