welche Kupplung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Wobei hat das schonmal jemand ausprobiert, ob man wirklich vom 3. in den 4. Schalten kann ohne zu kuppeln?
Mit etwas Übung kann man alle Gänge schalten, rauf wie runter. Das gelingt nach 'ner Weile völlig geräuschlos und ohne daß jedesmal 'ne weitere Schaufel voller Späne im Getriebe landet. Rauf ist überhaupt kein Problem und nur eine Frage von Gefühl und Timing. Runter geht's folgendermaßen: direkt im Lastwechselpunkt beim Gaswegnehmen in den Leerlauf, dort dann etwas Gas gebe und mit dem Schalthebel beim niedrigeren Gang sachte "um Einlaß bitten". Sobald die Drehzahl ungefähr paßt, flutscht die Sache. Hilfreich ist ein Drehzahlmesser.
Ein Problem ist nur das Anfahren, v.a. am Berg. Das muß man nämlich dem Anlasser aufbürden (E-Mobilität/ Hybridantrieb :P ), und der zieht dann schon das ein oder andere Amperechen, wenn man grad in irgend 'nem Loch drin steht. :wink:

ohne Kupplung

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 22:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von Highroofer »

kleines update:
habe mich heute mal dem Bus gewidmet und den Kupplungszug getauscht.'
Soweit kein Thema, bis auf das elendige Lösen ver festgegammelten Flügelmutter,
bis ich ihr via Abknipsen den Gar ausgemacht hab.

Zum Problem:
ich hab vorne das Schwert zum Gaspedal abgeschraubt und den Zug herausgezogen.
Schlau wie ich bin hab ich erstmal alles zerlegt, gefettet, und,
FALSCH zusammengebaut. :unbekannt:
Fehlermeldung: Zug ist montiert, hat Spannung, aber das Gaspedal liegt
auf der Fussmatte auf, anstatt hervorzustehen.

Frage: hat jeand ein Bild zur Hand, wie genau die Aufname des Zuges ( um genau zu sein dieses
kleine Blech was aussieht wie ne dicke Bohne).

Das Schwert ist zum Lenggetriebe hin richtig montiert.

(Handbuch und autotrottelbuch helfen nicth weiter)

Gruß M.
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 22:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von Highroofer »

EDITH: kann es sein, dass das der Kupplungsarm zwar links rechtsseitig richtig montiert ist,
auch die Hülse passend sitzt, nur das Innere um 180 Grad gedreht werden muss? Ich
hab keinen Widerstand am Kupplungspedal nach unten, nur nach oben.
D.h., Hochdrücken geht recht schwer.

danke
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: welche Kupplung

Beitrag von bigbug »

Highroofer hat geschrieben: ich hab vorne das Schwert zum Gaspedal abgeschraubt und den Zug herausgezogen.
Schlau wie ich bin hab ich erstmal alles zerlegt, gefettet, und,
FALSCH zusammengebaut. :unbekannt:
Fehlermeldung: Zug ist montiert, hat Spannung, aber das Gaspedal liegt
auf der Fussmatte auf, anstatt hervorzustehen.
Was jetzt??? Gas oder Kupplung?
Highroofer hat geschrieben: ..... Lenggetriebe .....
Wassndas???
Highroofer hat geschrieben:kann es sein, dass das der Kupplungsarm zwar links rechtsseitig richtig montiert ist,
Hast du ein Bild oder kannst du bitte aufmalen was du meinst?
Die Qualität der Antwort steigt meistens mit der Qualität der Frage... wie du unschwer an meiner Antwort erkennen kannst..

Viele neugierige Grüße,

Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von boggsermodoa »

Highroofer hat geschrieben: Kupplungszug getauscht
War der alte denn gerissen (einer von zwei Strängen)?
Highroofer hat geschrieben:Schwert zum Gaspedal
?
Highroofer hat geschrieben:Gaspedal liegt
auf der Fussmatte auf, anstatt hervorzustehen.
?
G a s p e d a l ?
:confused:

Highroofer hat geschrieben:EDITH: kann es sein, dass das der Kupplungsarm zwar links rechtsseitig richtig montiert ist,
auch die Hülse passend sitzt, nur das Innere um 180 Grad gedreht werden muss? Ich
hab keinen Widerstand am Kupplungspedal nach unten, nur nach oben.
D.h., Hochdrücken geht recht schwer.

danke
"Clemens, these are no Lego-bricks!" :verweis:
Entwicklungs-Chef einer britischen Softwarefirma auf meine Frage, ob man denn nicht ein paar vorhandene Softwaremodule etwas anders zusammenbauen könnte, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. :wink:

Ein Foto hab ich keins, aber ich nehme mal an, es geht um dieses kleine Blechstanzhebelchen an der Achse des Kupplungspedals. Das hat eine Bohrung, in die das Seil eingehängt wird. Es wäre ganz praktisch, wenn die sich nach vorne bewegen würde, wenn man auf's Pedal tritt, denn dann würde man damit eine Zugkraft auf's Seil ausüben. Nachdem ich nun eine Nacht lang über diesem Problem grübelnd im Bett auf und ab marschiert bin, komme ich zu dem Schluß, daß es wohl zweckmäßig sein könnte, den Hebel so einzubauen, daß diese Bohrung oberhalb der Pedalachse zu liegen kommt. Dieses Hebelchen ist außerdem asymmetrisch geformt, mit 'ner Einbuchtung auf einer Seite seiner Umrißkontur. Intensives Nachdenken bringt mich zu dem Schluß, daß diese Bucht möglicherweise einer Kollision zweier Bauteile entgegenwirken soll, und das einzige Bauteil, das kollidieren könnte, scheint die Gabel am vorderen Ende des Seils zu sein. Es scheint mir daher ratsam, den Hebel so einzubauen, daß diese Bucht hinten liegt.

Und - abrakadabra - sind, ganz ohne Foto, von vier theoretisch möglichen Einbauvarianten drei unsinnige rausgekegelt!

:roll:
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 22:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von Highroofer »

ich schrieb Gaspedal. Kupplungspedal natürlich.
und ja, LenKKKKKgetriebe. so. Btt.

Ja, ich mein dieses Blech, genau. In der Mitte ein "Loch" um auf dem Arm fixiert werden zu können,
hinten ein klienes Loch um den Kupplungszug aufzunehmen.

Jetzt sitz ich stundenlang wach aufm im Bett und geh die 3 aufgeschlossenen Einbauvaianten durch.
Nebenbei habe ich die Befürchtung, dass es NICHT an der Einbaupositzion des Bleches liegt ....
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 22:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Kupplung

Beitrag von Highroofer »

nochmal ich: ich glaub es liegt daran, dass ich das Pedal nicht auf Spannung verschaubt hab......... Stichwort Bindfaden oder 2. Person die hilft.
Kann DAS sein?

ich brauch echt mal nen workshop.....
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Re: welche Kupplung

Beitrag von Harald »

Highroofer hat geschrieben:ich brauch echt mal nen workshop.....
Ich lese hier schon ziemlich gespannt mit. Wenn Du fertig mit dem Thema bist: mach doch mal einen! Schön mit Bildern und so hier im Thread.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: welche Kupplung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Also ich hab das damals so gemacht,
dass ich einfach etwas unter das Pedal gelegt habe, so dass es nicht nach unten fällt.
Dann habe ich den Seilzug gespannt.

Hast du den entsprechenden RLF?
Ich habe einen für das 091 Getriebe vom T3, jedoch hatte der ganz frühe noch den Seilzug, daher ist es im RLF noch beschrieben.

Wenn du mal am Seil ziehst, dann wirst du merken, dass du verhältnismäßig viel Kraft benötigst um das Pedal vom Bodenblech zu heben.
Wenn bei dir das Pedal noch auf dem Boden liegt, dann ist es einfach noch nicht weit genug gespannt oder falsch Montiert.

Bei meinem neuen Kupplungszug gab es keine Möglichkeit mit einem Gabelschlüssel die Gewindestange gegenzuhalten.
Um die Flügelmutter besser drehen zu können, kannst du, falls dies bei dir der Fall sein sollte, auch zwei gegeneinander verdrehte Muttern, entweder am Anfang oder Ende der Gewindstange aufschrauben um dann mit einem Gabelschlüssel gegenhalten zu können.
Eine Grip-Zange geht theoretisch auch, aber hier besteht die Gefahr dass man den Seilzug oder das Gewinde beschädigt.
Die Muttern kann man danach einfach dranlassen und der Seilzug ist so einfacher nachzustellen, auch wenn man mal nicht in der gut sortierten Werkstatt ist.

So kann man den Kupplungszug auch alleine Montieren.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: welche Kupplung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Achso, hilft dir das hier eventuell weiter?

Dicke Bohne:
Bild

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten