Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von m.r.c.l. »

Hallo,

bin zwar noch nicht beim Zusammenbau, aber trotzdem mal ne Frage.
Habe mir ueberlegt, ob man nicht die Truma E 2400 in den Kleiderschrank der Helsinki-Ausstattung einbauen kann.
Hat das zufaellig schon jemand gemacht? Von den Abmessungen her wuerde die Heizung gut in den unteren Teil reinpassen.
truma.jpg
Gruesse Marcel
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von bigbug »

m.r.c.l. hat geschrieben:Hallo,

bin zwar noch nicht beim Zusammenbau, aber trotzdem mal ne Frage.
Habe mir ueberlegt, ob man nicht die Truma E 2400 in den Kleiderschrank der Helsinki-Ausstattung einbauen kann.
Hat das zufaellig schon jemand gemacht? Von den Abmessungen her wuerde die Heizung gut in den unteren Teil reinpassen.
truma.jpg
Gruesse Marcel
Wie hast du vor, die Warmluftschläuche zu verlegen?

Auf dem kurzen Weg Richtung Fahrzeugmitte mußt du durch den Gasschrank, da macht kein Prüfer mit. Wenn du den Weg durch den kleinen Stauraumkasten nebendran wählst, kannst das Teil gleich da einbauen denn der Platzverbrauch durch die Verrohrung ist fast gleich groß, die Zugänglichkeit wesentlich einfacher und die Leitungswege der Warmluft kürzer. Außerdem hast du dann den Abgaskamin nicht direkt neben der Gaskastenentlüftung.

Nur mal so bildlich vorgestellt.

Ich hab keine Erfahrung damit, das ist nur ein Gedankenspiel!

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von m.r.c.l. »

Hi Thomas,


danke für Deine Antwort.
Wie hast du vor, die Warmluftschläuche zu verlegen?
Genau das ist ja die Frage.
Ich dachte nur, daß sich durch diese Einbauvariante das "schwarze Loch" im Kleiderschrank sinnvoll nutzen lässt und der kleine Staukasten mit Utensilien beladen werden kann, die man öfters benötigt.

Mit der Helsinki-Ausstattung und deren Beladung hab ich leider noch keine Erfahrung. Muss mir auf jeden Fall noch ein paar Tips bei Dir holen, bevor es in den Urlaub geht.

Hatte mir schon überlegt die Rohre durch den kleinen Staukasten zu verlegen, arg viel andere Möglichkeiten bieten sich ja nicht an.
Was die Zugänglichkeit im Kleiderschrank angeht mache ich mir keine großen Gedanken, da ich nicht vor habe ständig an der Standheizung rumzudoktorn.

Abgaskamin geht an der Seitenwand raus, dürfte also keine Probleme mit der Gaskastenentlüftung geben.

Mit was befüllt ihr denn den unteren Teil vom Kleiderschrank?
Bei der Ausstattung, die wir gekauft haben, sind noch Sandeimer etc. vom Vorbesitzer aufgetaucht.
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von bigbug »

m.r.c.l. hat geschrieben:
Mit was befüllt ihr denn den unteren Teil vom Kleiderschrank?
Bei der Ausstattung, die wir gekauft haben, sind noch Sandeimer etc. vom Vorbesitzer aufgetaucht.

Wir hauen da eigentlich unsere Getränke rein. 2 6er Pack große PET-Flaschen passen so ziemlich genau unten rein. 1x Wasser, 1x Apfelschorle. Das kann dann unterwegs, je nach dem wo man ist, mit Weinflaschen aufgefüllt werden ;-) Oben hab ich eh zwei Fachböden drin, weil zum Aufhängen nehm ich eh nichts mit.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 17:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von bullifreakt2 »

Hallo

seid ihr mit eueren Überlegungen bezüglich des Truma Einbaus schon weitergekommen. Ich muss meine defekte Truma 1800 durch einen 2400 ersetzen. Da der Bodenkamin nicht mehr erlaubt ist, suche ich noch eine geeignete Unterbringungsmöglichkeit der Truma 2400. Ich habe den kleinen Staukasten neben dem Kleiderschrank ins Auge gefasst (habe einen VW T2 Baujahr 1978 Westfalia mit Helsinki Ausstattung). Kann mir jemand weiterhelfen? Bilder wären toll.

Viele Grüße
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von m.r.c.l. »

Hallo,
Bis jetzt noch nicht.
Bus steht noch beim Lackierer.

Hattest Du denn vorher nen Bodenkamin? Dann kannst Du doch eigentlich wieder einen verbauen. Ich überlege auch nen Bodenkamin zu verbauen. Werde das aber noch mit nem Campingausbauer klären.

Gruß Marcel
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von just »

bullifreakt2 hat geschrieben:Hallo

seid ihr mit eueren Überlegungen bezüglich des Truma Einbaus schon weitergekommen. Ich muss meine defekte Truma 1800 durch einen 2400 ersetzen. Da der Bodenkamin nicht mehr erlaubt ist, suche ich noch eine geeignete Unterbringungsmöglichkeit der Truma 2400. Ich habe den kleinen Staukasten neben dem Kleiderschrank ins Auge gefasst (habe einen VW T2 Baujahr 1978 Westfalia mit Helsinki Ausstattung). Kann mir jemand weiterhelfen? Bilder wären toll.

Viele Grüße
Hi Freak,

Ist keine Truma, aber in den Kasten den du (glaube ich) meinst habe ich meine Propex Standheizung.

Guckse hier.

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 17:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von bullifreakt2 »

Hallo Ralph,

so habe ich mir das auch für die Truma vorgestellt. Habe mal Propex gegoogelt. Leider gibt es in unserer Nähe (Raum Aachen)keine Vertretung und der Gasmensch schwört auf Truma. Da beim Einbau der Truma ein Bodenkamin nicht mehr erlaubt ist, gibt es zur Zeit Probleme mit der Abgasführung, denn über dem Staukasten befindet sich bei mir ein Lamellenfenster und lt. Einbauanleitung Truma muss das Fenster elektrisch verschlossen werden, wenn die Heizung an ist. Ich restauriere meinen Bus um ein H-Kennzeichen zu erhalten und dann elektrische "Fensterschließer" Brauche Tips.

Grüße Tobias
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von m.r.c.l. »

Hi Tobias,
den Kasten wollte ich mir eigentlich frei halten für Geschirr/Lebensmittel etc. Deswegen dachte ich an den Kocherschrank. Vermutlich packe ich die jetzt aber samt Batterieladegerät unter die Klappbank. Dann noch Werkzeug und anderer Schnickschnack rein und gut is. Werde das aber erst entscheiden, wenn ich mal die Möbel zur "Anprobe" reingestellt habe. Dann sieht man auch, wo der Abgaskamin angebracht werden kann.

Aber halt uns auf dem Laufenden. Vielleicht findest du ja ne Lösung vor uns.
Grüße Marcel
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2545
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Truma E 2400 im Helsinki in den Kleider-/Kocherschrank

Beitrag von aircooled68 »

Bei mir sind da 2 Kunststoffkusten ausm Baumarkt drin. Mit allen wichtigen Ersatzteilen. Auf die Kisten kann man dann auch noch was legen. In die Zwischenräume werden dann das ein oder andere paar Schuhe gestopft.
Antworten