Habe von meinem Dad zum Geburtstag die schöne Bambusablage vom "Bugwelder" bekommen.
http://bugwelder-shop.com/bugweldershop ... ts_id=1167
Leider wird sie nur mit Anbaumaterial geliefert, ohne Einbau-Anleitung. Hat jemand Bilder o. Abmessungen für mich, nach denen ich mich richten kann ?
Bambusablage
- aircooled-orange
- T2-Meister
- Beiträge: 136
- Registriert: 10.06.2008 16:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Bambusablage
Gruß Frank -> Busfahrer aus Überzeugung http://aircooled-orange.blogspot.com/
Re: Bambusablage
Hi,
ich bin auch gerade dabei meine Bambusablage einzubauen und habe kein plan wie ich das machen soll. es sind 4 Winkel dabei und ein Teil das wohl in die mitte kommt abe wie???? Hat von euch jemand eine Idee??? Das würde mich sehr freuen
Gruß nico
ich bin auch gerade dabei meine Bambusablage einzubauen und habe kein plan wie ich das machen soll. es sind 4 Winkel dabei und ein Teil das wohl in die mitte kommt abe wie???? Hat von euch jemand eine Idee??? Das würde mich sehr freuen

Gruß nico
Re: Bambusablage
Schick mal her das Teil, dann verrate ich dir nachher auch, wie ich sie bei mir eingebbaut habe 

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7265
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bambusablage
Paßt zwar nicht ganz zum Thema, aber: Was wollt ihr denn eigentlich auf dieser Ablage transportieren?
Mutti hatte so'n Ding in ihrem Käfer und fand dort dann immer einen Platz für ihre Handtasche. Wenn ich mir jedoch überlege, wie oft meine Beifahrerin den kompletten Inhalt des Handschuhfaches auf ihrem Schoß liegen hatte, freue ich mich über den Luxus eines Handschuhfachdeckels, über den mein aktueller Bus nun verfügt. Um das Handschuhfach auszuräumen braucht's übrigens keine Schotterpisten oder entlegenen Wüsteneien. Da reicht einmal "grün" an der dicksten Kreuzung im Nachbarstädtchen (empirisch nachgewiesen). Und daß die Bundeswehr den Verbandskasten mit 'nem ordentlichen Spanngurt an die Stirnwand gestrapst hat, das geschah ganz gewiß auch nicht ohne guten Grund.
Die Avatarfotos in den ersten beiden Beiträgen zeigen tiefergelegte Busse. Deshalb: Für engagierte Fahrweise taugt so 'ne Ablage mit Sicherheit nix! Und was sich in der ersten schärferen Rechtskurve daraus auf den Boden entlädt, das kullert bei nächster Gelegenheit unter's Bremspedal.
Gruß,
Clemens
Mutti hatte so'n Ding in ihrem Käfer und fand dort dann immer einen Platz für ihre Handtasche. Wenn ich mir jedoch überlege, wie oft meine Beifahrerin den kompletten Inhalt des Handschuhfaches auf ihrem Schoß liegen hatte, freue ich mich über den Luxus eines Handschuhfachdeckels, über den mein aktueller Bus nun verfügt. Um das Handschuhfach auszuräumen braucht's übrigens keine Schotterpisten oder entlegenen Wüsteneien. Da reicht einmal "grün" an der dicksten Kreuzung im Nachbarstädtchen (empirisch nachgewiesen). Und daß die Bundeswehr den Verbandskasten mit 'nem ordentlichen Spanngurt an die Stirnwand gestrapst hat, das geschah ganz gewiß auch nicht ohne guten Grund.
Die Avatarfotos in den ersten beiden Beiträgen zeigen tiefergelegte Busse. Deshalb: Für engagierte Fahrweise taugt so 'ne Ablage mit Sicherheit nix! Und was sich in der ersten schärferen Rechtskurve daraus auf den Boden entlädt, das kullert bei nächster Gelegenheit unter's Bremspedal.
Gruß,
Clemens