sören *186 hat geschrieben:Das Massekabel an der Batterie wird nach 30 sec. heiß, nach 45 sec. kann ich es nicht mehr anfassen.
Ich habe die neue Hochleistungs-Zündspule (221 119 027) gegen die Alte getauscht - Massekabel wird wieder heiß.
Ich habe den Regler gegen einen Gebrauchten getauscht - Massekabel wird wieder heiß.
das Massekabel!
sören *186 hat geschrieben:
Wenn ich die Zündung anschalte, ohne laufenden Motor, bleibt das Kabel kalt. Welche Stromkreise sind bei lfd. Motor aktiv, bei Motor-Aus nicht aktiv?
Das war dann wohl schlicht der Ladestrom von der Lichtmaschine, weil die Batterie ziemlich leer war.
Ich war falscher Weise davon ausgegangen, daß es am Zündschloß nun immer noch heiß werden würde, aber das hast du nirgendwo gesagt. (Habe alle deine Beiträge grad nochmal durchgelesen.) Dem Zündschloß wurde es dann wirklich nur zu warm, weil bei stehendem Motor die Zündung zu lange angeschaltet war. Das kenne ich so nicht, obwohl ich auf diese Weise - wie gesagt - auch schon mal 'ne Batterie leergenuckelt habe. Ob das mit meinem anderen Zündanlaßschalter (`73er Modell) oder mit deiner anderen Zündspule zusammenhängt, sei mal dahingestellt. Ich vermute eher Letzteres.
Was aber wirklich neu für mich ist und was ich mir auch jetzt noch nur schwer vorstellen kann, das ist, daß das Massekabel einerseits von dem bisschen Ladestrom im Leerlauf heiß wird, andererseits aber den riesigen Anlasserstrom durchläßt!?
Solche maroden Kabel kommen gelegentlich bei in die Jahre gekommenen BMW-Motorrädern vor, wo sie im Freien leben, einen dünneren Querschnitt haben und u.U. den gleichen, gierigen Bosch-Anlasser versorgen müssen. Das fühlt sich immer an wie eine schwache Batterie, und häufig wird die dann sogar unnötiger Weise ersetzt. Aber das Motorrad scheitert dann immer beim Anlassen. Daß im Betrieb irgendwann mal deswegen die Spannung nicht mehr für die Zündung reicht, (der Anfang deiner Story) habe ich hingegen noch nie gehört. War das irgendwie 'ne besonders lange Tour?
Gruß,
Clemens