Frage zum Armaturenbrett T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Toydevil
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2012 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zum Armaturenbrett T2a

Beitrag von Toydevil »

Moin,

mein gepolstertes Armaturenbrett ( T2a - 1971 ) ist vom Vorbesitzer eingeschnitten und zerlöchert.

Ich möchte mir ein neues bzw. gebrauchtes kaufen und habe gesehen das es bei den Armaturenbrettern
Unterschiede an der seitlichen Befestigung gibt ( Schrauben an der A-Säule ). Bei mir sind seitlich 3 Befestigungsschrauben
und auf Bildern im Netz habe ich welche mit nur 2 Befestigungsschrauben gesehen. Passen diese ebenfalls oder gibt es
größere Unterschiede ?

Vielen Dank im Voraus und Gruss

Fossi
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Armaturenbrett T2a

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Fossi,

die Armaturenbretter haben auch noch Unterschiede beim Ausschnitt für die Lenksäule, das dürfte die größerem Probleme machen. Es paßt nicht jede Lenksäule ohne weiteres an jedes Armaturenbrett.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: Frage zum Armaturenbrett T2a

Beitrag von nico1200 »

So weit ich weiß haben die a an der a säule 3 schrauben und die b haben 2

Gruß nico
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Frage zum Armaturenbrett T2a

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Stimmt (fast) alles, was hier bereits angegeben wurde. Das Wichtigste ist, dass das Armaturenbrett die Aussparung für den Zündschlossarm hat (vor August 69 gab´s den wiederum auch nicht...), dann passt es in jedem Fall in den T2a. Die Anzahl der Schrauben außen ist kein Problem, tatsächlich gibt´s auch noch 73er/74er-Armaturenbretter, die die Aussparung haben, aber nur 2 Schraublöcher. Das passt problemlos, und wenn man will, kann man das fehlende Loch in der Mitte nachbohren. Lediglich die Luftaustritte im Oberteil sind ab 8/72 anders, aber das Teil kann man ja auch wechseln.
Gruß
Daniel
Toydevil
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2012 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Armaturenbrett T2a

Beitrag von Toydevil »

Moin,



vielen Dank für die Antworten ... Klasse :D !!

Bin nun sicher auf was ich beim Kauf achten muss .


Gruss Fossi
Antworten