Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Hi Leute,
ich schraube gerade mein T2a wieder zusammen und heute wollte ich die Bremse entlüften. Hinten rechts angefangen, dann hinten links und siehe da hinten ist alles gut so wie es sein sollte. Also vorne rechts weiter gemacht, es kommt keine luft mehr nu vorne links, auch da bis keine lust mehr kam. Aber vorne ist der druck nur ganz schwach bzw. ich trete das Pedal und kann das Rad trotzdem drehen. und ich habe schon ca 1,5l Bremsflüssigkeit in die bremse gepackt aber es ändert sich nix.
Ich bin nochmal alle schrauben nachgegangen sind aber alle fest und es tropft auch nirgens.
Wenn ich am Pedal mehr mals pumpe habe ich aber gut Deuck und das Rad läst sich auch nicht mehr drehen.
Ich muss dazusagen ich habe ein Bremskraft regler und ein Bkv eingebaut, die sind aber schon immer drin gewesen. Am Bremskraft regler kann es ja nicht liegen der ist ja nur für hinten zuständig oder? Und hinten ist ja auch alles gut.
Jetzt zu dem Bkv der ist nicht angeschlossen der motor ist noch nicht eingebaut. Kann das damit zusammenhängen? Oder hat jemand noch eine idee?
Ps. Alles an der Bremse ist neu auser der Bkr und der Bkv.
Gruß nico und schonmal besten dank im voraus.
ich schraube gerade mein T2a wieder zusammen und heute wollte ich die Bremse entlüften. Hinten rechts angefangen, dann hinten links und siehe da hinten ist alles gut so wie es sein sollte. Also vorne rechts weiter gemacht, es kommt keine luft mehr nu vorne links, auch da bis keine lust mehr kam. Aber vorne ist der druck nur ganz schwach bzw. ich trete das Pedal und kann das Rad trotzdem drehen. und ich habe schon ca 1,5l Bremsflüssigkeit in die bremse gepackt aber es ändert sich nix.
Ich bin nochmal alle schrauben nachgegangen sind aber alle fest und es tropft auch nirgens.
Wenn ich am Pedal mehr mals pumpe habe ich aber gut Deuck und das Rad läst sich auch nicht mehr drehen.
Ich muss dazusagen ich habe ein Bremskraft regler und ein Bkv eingebaut, die sind aber schon immer drin gewesen. Am Bremskraft regler kann es ja nicht liegen der ist ja nur für hinten zuständig oder? Und hinten ist ja auch alles gut.
Jetzt zu dem Bkv der ist nicht angeschlossen der motor ist noch nicht eingebaut. Kann das damit zusammenhängen? Oder hat jemand noch eine idee?
Ps. Alles an der Bremse ist neu auser der Bkr und der Bkv.
Gruß nico und schonmal besten dank im voraus.
Re: Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Moin,
Ich setze mal voraus, dass Dein Bus vordere Scheibremsen hat. Falls nicht (Bremsservo plus Trommeln ist ultraselten!): Ist der richtige HBZ verbaut?
Ansonsten, falls keineLuft mehr im System ist: Stell mal die hinteren Bremsen nach. Bei der ersten Betätigung setzen die sich oft extrem. Ich hatte schon Bremsanlagen, die ich nach dem Entlüften noch gut und gerne 15 Rasten auf den "Sonnenschrauben" nachstellen konnte. Ach ja, was auch gerne vergessen wird: Erst die Fußbremse einstellen, dann die Handbremse.
Gruß aus FFM
Daniel
Ich setze mal voraus, dass Dein Bus vordere Scheibremsen hat. Falls nicht (Bremsservo plus Trommeln ist ultraselten!): Ist der richtige HBZ verbaut?
Ansonsten, falls keineLuft mehr im System ist: Stell mal die hinteren Bremsen nach. Bei der ersten Betätigung setzen die sich oft extrem. Ich hatte schon Bremsanlagen, die ich nach dem Entlüften noch gut und gerne 15 Rasten auf den "Sonnenschrauben" nachstellen konnte. Ach ja, was auch gerne vergessen wird: Erst die Fußbremse einstellen, dann die Handbremse.
Gruß aus FFM
Daniel
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Ich hatte bei mir (T2B) einen ähnlichen Effekt.
Zur Tode entlüftet und immer noch keinen definierten Bremspunkt/Druckpunkt.
Dann erstmal in Ruhe hinten die Bremse einegstellt - und siehe da - alles bestens.
Ausserdem war eine Bremsleitung nicht 100% fest angeschraubt.
Sonst: Hauptbremszylinder dicht oder schon die Suppe im BKV?
Zur Tode entlüftet und immer noch keinen definierten Bremspunkt/Druckpunkt.
Dann erstmal in Ruhe hinten die Bremse einegstellt - und siehe da - alles bestens.
Ausserdem war eine Bremsleitung nicht 100% fest angeschraubt.
Sonst: Hauptbremszylinder dicht oder schon die Suppe im BKV?
Re: Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Hi jungs,
Erste mal danke für die tips. Natürlich meinte ich vorne scheibe und hinten trommen
. Hinten habe ich nochmal nachgestellt war aber ok so, bis jetzt habe ich das problem auch immer noch nicht gefunden.
Ich werde da nächste woche nochmal ran gehen und zur not die bremse nochmal zerlegen.
Aber vielleicht hat ja noch wer eine idee.
Gruß nico
Erste mal danke für die tips. Natürlich meinte ich vorne scheibe und hinten trommen

Ich werde da nächste woche nochmal ran gehen und zur not die bremse nochmal zerlegen.
Aber vielleicht hat ja noch wer eine idee.
Gruß nico
Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Die Bremsflüssigkeit lief aber ordentlich beim Entlüften vorne? Ansonsten sind evtl. die Bremsschläuche "zugewachsen", wenn schon älter.
Re: Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Hi B.C.
Jap lief gut rein. An der Bremse ist alles neu also sollte das nicht das Probem sein.
Jap lief gut rein. An der Bremse ist alles neu also sollte das nicht das Probem sein.
Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
Hi,
dann bleibt ja eigentl. nur der HBZ übrig.
Habe bei meinem b seit einiger Zeit ein ähnliches Problem festgestellt obwohl an der Bremsanlage nichts verändert oder repariert wurde. Der Pedalweg bis zum Druckpunkt wird bei der 2ten, 3ten Betätigung kürzer.
Also auch so ein "Pump-Phänomen"...
dann bleibt ja eigentl. nur der HBZ übrig.
Habe bei meinem b seit einiger Zeit ein ähnliches Problem festgestellt obwohl an der Bremsanlage nichts verändert oder repariert wurde. Der Pedalweg bis zum Druckpunkt wird bei der 2ten, 3ten Betätigung kürzer.
Also auch so ein "Pump-Phänomen"...
Re: Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
... wenn an einer Bremsanlage schon seit einiger Zeit nichts repariert (und eingestellt?) wurde, der Druckpunkt davonwandert und sich durch Pumpen verändert... ist das vielleicht ein Anzeichen dafür, daß allmählich der richtige Zeitpunkt für eine Einstellung / Reparatur gekommen ist
Gruß,
Micha

Gruß,
Micha
Problem bei Scheibenbremse mit Bkv
....gute Idee! Ich sollte wohl hinten mal einstellen....
VG
VG