TEH 29920 hat geschrieben: ich hätte nie gedacht das ich mal sowas zu bedenken geben.
Nach 'ner Nacht drüber schlafen, muß ich dir da vielleicht sogar Recht geben. Aber es scheint ja irgendwie wichtig zu sein, heute abend diese Fähre noch zu erwischen, und zunächst geht's ja nur mal da drum. (Ein Fernreisender würde sich übrigens nie in eine solche Zwangslage bringen lassen, sondern das Ticket stets erst vor Ort kaufen.)
- Ob es allerdings auf Korsika leichter sein wird, den Motor zu reparieren? Eine (wohl unumgängliche) Ersatzteillieferung aus Deutschland verzögert sich dadurch bestimmt.
- Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man im Gotthard-Tunnel einen Motor derart überhitzen sollte. Da ist also bestimmt noch was Sonstiges faul, und dieser Fehler müßte ja auch erst noch gefunden und behoben werden.
+ Wer mit 'nem Bulli unterwegs ist, dem machts in 'nem Mietwagen jedoch auch keinen rechten Spaß.
Bus-Hoehle hat geschrieben:Der Sitzring klemmt sich zwischen Kopf und Ventil schräg unter und wird dann vom Kolben weiter mechanisch bearbeitet.
Wenn das Ventil weiterhin betätigt wird und deswegen den Sitzring immer wieder freigibt, dann ist das so. Wenn nicht, hast du jedoch einen stabilen Zustand - und aktuell hat der Kolben den OT bereits überwunden. Es geht also nix kaputt, was nicht jetzt bereits kaputt wäre. Ich hatte den Schaden übrigens auch schon zwei mal und konnte jedesmal den Kolben weiterverwenden. Der Sitzring hinterläßt, wenn er nicht komplett rausgefallen ist, ein paar Kerben im Kolbenboden und hat auch kopfseitig so 'ne geringe Auflagefläche, daß er die problemlos plattklopft.
Gruß,
Clemens