Nachdem ich hier in diesem tollen Forum bis jetzt lange Zeit nur Mitleser war, habe ich mich nun endlich angemeldet.

Zu meinem Problem: Ich fahre einen Bj '73 T2b mit 1,6l Typ 1 Motor. Nach einem Motorschaden habe ich das letzte Jahr damit verbracht auf eigene Faust, ohne vieler Vorkenntnisse, den Motor wieder flott zu bekommen. Im Endeffekt habe ich nun Kolben, Zylinder und Zylinderköpfe ausgetauscht. Soweit so gut, der Motor läuft nun wieder. Nur nicht ganz so wie ich es gerne hätte. Und zwar: Gibt man Gas dreht der Motor schön hoch, nimmt man nun aber das Gas wieder weg so kommt, wenn die Drehzahl wieder runter geht, vermehrt Qualm aus dem Motor und es knallt meistens noch dazu (Fehlzündung). Dies tritt aber nur auf wenn man relativ abrupt vom Gas geht. Nimmt man das Gas schön langsam wieder weg, kommt kein Qualm und auch kein Knall. Diese Fehlzündungen treten unter der Fahrt auf, wenn man vom Gas geht und im Schubbetrieb fährt, also den Bus ausrollen lässt. Woran kann das liegen? Vergaser falsch eingestellt? Die Zündung wurde per Stroboskop richtig eingestellt. Die Zündverstellung arbeitet. Ob sie auch richtig verstellt kann ich nicht sagen. Gibt's da eine Möglichkeit das zu überprüfen? Unterbrecherkontakt, Verteilerkappe, Zündkerzen und Zündkabel sind neu. Der Auspuff ist undicht und muss wohl ausgetauscht werden. Ich habe gelesen das ein undichter Auspuff das Knallen erklären könnte (durch die zusätzliche Luft die in den Auspuff kommt bildet sich mit unverbranntem Sprit ein entzündliches Gemisch). Aber mit dem vermehrten Qualm beim Runtergehen vom Gas kann der undichte Auspuff nichts zu tun haben, oder?
Vielen Dank für eure Antworten schon mal!
Viele Grüße