Air Ride / Hi Jackers

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
T2a70
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.07.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Air Ride / Hi Jackers

Beitrag von T2a70 »

Hallo zusammen,

hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit Hi Jackers an der VA gemacht oder fährt aktuell sowas? Das schöne ist, man kann die Höhe des Fzgs ca. + - 5 cm verändern. Und ist nicht Eintragungspflichtig... :surprised: :zunge2:

Mann kann ja eine Luftpumpe nehmen, aber dass ist auf dauer zu anstregend... Würde aber gerne von einem Komplettumbau mit Tank und Kompressor abstand nehmen. Gibt´s da gute Lösungen für Semi-Viel-aufwand-Umbauten?

Danke im Voraus

Alex
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6571
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Air Ride / Hi Jackers

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Michael Knappmann hatte welche verbaut...
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... veau_v.htm
und einiges andere modifiziert...

Ich würde bei soviel Aufwand heute eher zum T3 Synchro 16" als Basis greifen... :wink:


Luftdruck Monroe Stoßdämpfer hinten sind nicht eintragungspflichtig (hab ich drin) - ähnlich wird es vorne sein.
Es sei denn man baut auch das Fahrwerk um für eine Höherlegung.

Grüße,
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Air Ride / Hi Jackers

Beitrag von davidXedge »

Hi Alex!

Ich hab welche an der Vorder- und Hinterachse! Ist kein großer Aufwand.
das ist der Vorteil! Musst bei den Hi Jackern nur die Schläuche
schön verlegen. Für Vorne hab ich sie in den Fahrerraum untern Sitz
verlegt und da dann das Autoreifen Ventil zum aufpumpen befestigt.
Hinten führt alles in den Motorraum. Ich hab leider keine Dokumente
mehr von den Stoßdämpfern und auf Ihnen selber sind auch keine
Nummern oder Bezeichnungen mehr zu erkennen, hab da schon geschaut.

Aber auf jedenfalls sind es ältere Monroe Ride Leveler. Ich kann den Einbau
nur empfehlen gerade bei tiefergelegten Bussen ist es ne schöne einfache Lösung
um Fahrkomfort hinzubekommen, eben ohne viel aufwand! Einfach an der Tanke
aufpumpen und fertig!

Grüße

David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Antworten