Welcher Peilstabgeber für Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von Crispy »

Moin zusamme!

ich dreh hier noch durch! Hab schon das ganze internet durchgelesen, finde aber nirgends einen Peilstabgeber für meinen 1,8l Typ4!

Kann mir jemand helfen?

Passt dieser hier?:http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... ts_id/1717

In älteren Beiträgen, wo man beispiele sehen könte, funktionieren die Links nicht mehr...

Gruß und Dank

Crispy
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von boggsermodoa »

"Arbeitslänge: 327mm einstellbar"
Was genau ist daran unklar?
:confused:
Benutzeravatar
Gego
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 04.09.2011 22:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 601

Re: Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von Gego »

Servus,
hab damals den gleichen gekauft und habe ebenfalls den 1,8er.
Ohne Probleme.
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von Crispy »

boggsermodoa hat geschrieben:"Arbeitslänge: 327mm einstellbar"
Was genau ist daran unklar?
:confused:
Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen, der Bulli ist im Winterquartier. Das ist zu weit weg um mal eben den Peilstab zu ziehen und zu messen.
Hat ja nicht jeder die Möglichkeit das ding in einer 2m+ Garage vor der Tür zu parken.

Und eigentlich ging es auch nicht um die Länge, sondern um die Form oder was auch immer, weil bei diesen Peilstäben manchmal dabei steht "nicht für Typ4 geeignet"...

Danke für die Antworten.

Gruß
Crispy
Deleted User 1332

Re: Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo crispy,

den hatte ich auch mal , habe aber, weil er mir zu unpraktisch war, auf einen adapter am öldruckregelkolben umgerüstet.

funktioniert hat er jedenfalls.

grüsse

ralph
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Welcher Peilstabgeber für Typ4

Beitrag von Andi »

Ja die sind unhandlich, aber ich hab meinen nach 10 cm gekappt und flexibel wieder verlötet.. dadurch kann der Stab nicht brechen und steht auch nicht vor dem Typ4 Block rum..
Gruß
Andreas
Bild
Antworten