Position Stromversorgung T2a Camper
Position Stromversorgung T2a Camper
Moin!
Sooo ich komme zum Endspurt bei den Karosseriearbeiten....nach dem Tausch der Seite habe ich leider keinen Stromanschluss mehr und am alten Stück kann ich nicht genau bestimmen wo der Anschluss war.
Ich habe dieses Bild im Netz gefunden...vielleicht kann das jemand am T2a nachmessen, wie weit der Abstand von oben und rechts/links ist? Danke für die Hilfe!
Grüße aus Ddorf
David
Sooo ich komme zum Endspurt bei den Karosseriearbeiten....nach dem Tausch der Seite habe ich leider keinen Stromanschluss mehr und am alten Stück kann ich nicht genau bestimmen wo der Anschluss war.
Ich habe dieses Bild im Netz gefunden...vielleicht kann das jemand am T2a nachmessen, wie weit der Abstand von oben und rechts/links ist? Danke für die Hilfe!
Grüße aus Ddorf
David
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Also ich würde auch selber vorbeikommen und messen...wenn der Bulli in Ddorf oder im Raum Schermbeck/wesel steht.... 

Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Hallo! Beim Westfalia sitzt der mittig unter dem Fenster, aber deutlich weiter oben als auf dem Foto. Die originale Schuko-Einführungsdose habe ich vor 2 Jahren ewig gesucht (und bei so nem Campingfritzen bei Ebay auch gefunden), mittlerweile hat sie aber auch der Olaf von Bus-OK.
Ich kann die genaue Höhe später mal nachmessen.
Lg, Jan
Ich kann die genaue Höhe später mal nachmessen.
Lg, Jan
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
@Jan
David hat einen US, da sitzt sie mal mittig auf dem Seitenteil (nicht unterhalb Gürtellinie) oder - wie gezeigt - unten.
David hat einen US, da sitzt sie mal mittig auf dem Seitenteil (nicht unterhalb Gürtellinie) oder - wie gezeigt - unten.

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Maße an einem 71er US-Westi:
Das Kästchen mit der Strombuchse ist 12 cm hoch und 13 cm breit.
Das Kästchen mit der Strombuchse ist 12 cm hoch und 13 cm breit.
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Hat bestens geklappt.... danke für die Hilfe 



- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich irgendeine Vorschrift wo die Stromzufuhr außen am Bulli angebracht werden muss? Mindesthöhe o.ä.?
Oder warum hat man sie so hässlich sichtbar in Blech getackert? Hätte man ja auch z.B. unterflur dezenter anbringen können.
Hab das Problem bei der Berlin, dass sie bei uns auch noch auf Höhe der L-Bus-Zierleisten liegt, die ich nicht zersäbeln werde
Grüße,
gibt es eigentlich irgendeine Vorschrift wo die Stromzufuhr außen am Bulli angebracht werden muss? Mindesthöhe o.ä.?
Oder warum hat man sie so hässlich sichtbar in Blech getackert? Hätte man ja auch z.B. unterflur dezenter anbringen können.
Hab das Problem bei der Berlin, dass sie bei uns auch noch auf Höhe der L-Bus-Zierleisten liegt, die ich nicht zersäbeln werde

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Hallo!
Welche Farbe hat die Außensteckdose?
Ich habe das irgendwo im Forum mal gelesen....nur finde ich das nicht.
Ist der rahmen und "Nase" weiß oder in Wagenfarbe?
Grüße
David
Welche Farbe hat die Außensteckdose?
Ich habe das irgendwo im Forum mal gelesen....nur finde ich das nicht.
Ist der rahmen und "Nase" weiß oder in Wagenfarbe?
Grüße
David
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2545
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
alles weiß. Wenn da was in Wagenfarbe wäre, dann war wohl einer der Vorbesitzer zu faul richtig abzukleben beim lackieren...
Re: Position Stromversorgung T2a Camper
Super! Vielen Dank für die Info....