Bremskraftverstärker nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Colabus
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2011 14:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bremskraftverstärker nachrüsten

Beitrag von Colabus »

Hallo T2-Gemeinde!
Auf unserer dreiwöchigen super schönen Schweden-Rundreise im frisch restaurierten 73`er T2b in den Sommerferien letzten Jahres (einzige Panne: gerissene Tachowelle,-zuhause geschweißt,-klappt wieder!!),hatte ich fast Muskelkrämpfe beim Bremsen,-vor allem wenn`s bergab ging. Deshalb würde ich gern einen
BKV nachrüsten. Das Aufnahmeblech an der Vorderachse ist schon dran, ein anderes Ansaugrohr mit dem notwendigen Unterdruckstutzen hab ich auch schon da liegen. Es wäre schön,wenn mir jemand,der`s schonmal gemacht hat, die dafür nötigen Arbeitsschritte erklären könnte - z.B. müssen dafür Bremsleitungen verändert oder getauscht werden? - Vielleicht auch,welche Teile ich dafür noch brauche und wo ich die möglichst günstig(evtl.gebraucht) herbekomme.
Für Eure Tips wär ich dankbar!!
Colabus
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker nachrüsten

Beitrag von MichaT2a »

Hi,

hast Du hier schon gelesen?

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... %C3%BCsten

Gruß,

Micha
Colabus
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2011 14:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker nachrüsten

Beitrag von Colabus »

Hallo Micha! - den Thread hab ich gelesen,aber daraus geht nicht hervor,ob und welche Änderungen an den Bremsleitungen und an der Leitung zum Vorratsbehälter vorgenommen werden müssen. Es wäre schön,wenn ich dazu Tips oder Bilder bekommen könnte. Zudem benötige ich noch ein Bremspedalschwert für BKV und die Bremsdruckstange für den BKV. - Danke für Infos!
Gruß Colabus
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker nachrüsten

Beitrag von WestiWest »

Hallo Colabus,

ich habe vor fast 10 Jahren einen 73er Bus geschlachtet. Ich habe noch die komplette Einheit aus Druckstange, Bremskraftverstärker (der kleinere), Hauptbremszylinder, ... herumliegen. Den Zustand kenne ich nicht auswendig. Ob ich von der Pedalerie noch etwas habe, kann ich auch nicht auswendig sagen. Ich komme am Wochenende wieder zum Bus, wo auch die Teile liegen. Also wenn Du Geduld hast, suche ich am Wochenende mal und mache Bilder.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Willi
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 26.01.2013 13:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker nachrüsten

Beitrag von Willi »

Hallo Colabus,

ich hab einige Doku und Zeichnungen dazu gesammelt, die ich hier aber nicht reinstelllen darf.

Kann ich dir per Email schicken, wenn du mir eine PN schickst.

Vorab, folgende Teile brauchst du (noch):

BKV (gibt es inzwischen ja wieder neu zu kaufen)
Ausgleichbehälter für Bremsflüssgkeit*
Entlüftungsrohr BKV (muss glaub ich nicht original sein, da tuts auch ein passender Schlauch)
Hauptbremszylinder inkl. Bremslichschalter (manchmal 2 davon, 3 polig oder 2 polig je nach dem, ob es eine Warnlampe gibt oder nicht)
Rückschlagventil für Unterdruck (im Motorraum)*
Unterdruckleitung von vorne bis hinten mit Anschlussschläuchen.
Druckstange lang*
Pedalhebel*

*Ich hab mir die Teile von Ralfs VW Teile besorgt.

Dein(e) Vergaser sollte(n) natürlich einen entsprechende Anschluss haben.


GrWilli
“Wer will, daß ihm die anderen sagen was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben.“ [Nicoló Michialvelli]
Antworten