Heidiho,
habe zuhause noch eine Kadron 2 Vergaser Anlage die ich gerne in meinen Bus einbauen würde.
Weiss jemand hier ev. wie ich diese vergaser bestücken muss damit sie auf einem 1600er AS Motor arbeiten?
grüsse martin
Bedüsung Kadron Vergaser Anlage
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1733
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Bedüsung Kadron Vergaser Anlage
Hallo Martin,
kannst so wie sie sind draufbauen. Allerdings solltest Du den Motor dann schnellst möglich entweder auf einem Motoren-Prüfstand (wenn ausgebaut) oder auf dem Rollenprüfstand (wenn eingebaut) abstimmen (lassen).
Nicht dass Du den Motor sauer fährst, weil er abmagert oder überfettet.
Harald
kannst so wie sie sind draufbauen. Allerdings solltest Du den Motor dann schnellst möglich entweder auf einem Motoren-Prüfstand (wenn ausgebaut) oder auf dem Rollenprüfstand (wenn eingebaut) abstimmen (lassen).
Nicht dass Du den Motor sauer fährst, weil er abmagert oder überfettet.
Harald
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2011 21:48
Re: Bedüsung Kadron Vergaser Anlage
Hallo,
ich habe diese Anlage auch eingebaut. Ich nehme an, dass die Bedüsung noch original ist. Der Motor läuft damit, bei mir benötigt er aber etwas erhöhte Drehzahlen. Bei niedrigen Drehzahlen stottert er noch etwas. Ich werde am Wochenende mal die Einstellung der Beschleunigerpumpe prüfen, ich denke die Spritmenge stimmt noch nicht.
Was auch noch zu überlegen ist ist der Anschluss der Unterdruckverstellung der Zündverstellung. Die Vergaser haben ein Verbindungsrohr, daran habe ich über ein T-Stück den Verteiler angeschlossen. Ich werde auch noch einen 009er mit reiner Fliehkraftverstellung testen.
Gruß,
Sebastian
ich habe diese Anlage auch eingebaut. Ich nehme an, dass die Bedüsung noch original ist. Der Motor läuft damit, bei mir benötigt er aber etwas erhöhte Drehzahlen. Bei niedrigen Drehzahlen stottert er noch etwas. Ich werde am Wochenende mal die Einstellung der Beschleunigerpumpe prüfen, ich denke die Spritmenge stimmt noch nicht.
Was auch noch zu überlegen ist ist der Anschluss der Unterdruckverstellung der Zündverstellung. Die Vergaser haben ein Verbindungsrohr, daran habe ich über ein T-Stück den Verteiler angeschlossen. Ich werde auch noch einen 009er mit reiner Fliehkraftverstellung testen.
Gruß,
Sebastian
Re: Bedüsung Kadron Vergaser Anlage
meine vergaser habe ich mal gebraucht gekauft. keine ahnung was da rumgeschraubt wurde und was für düsen drin sind.Panelvan69 hat geschrieben:Hallo,
ich habe diese Anlage auch eingebaut. Ich nehme an, dass die Bedüsung noch original ist. Der Motor läuft damit, bei mir benötigt er aber etwas erhöhte Drehzahlen. Bei niedrigen Drehzahlen stottert er noch etwas. Ich werde am Wochenende mal die Einstellung der Beschleunigerpumpe prüfen, ich denke die Spritmenge stimmt noch nicht.
Was auch noch zu überlegen ist ist der Anschluss der Unterdruckverstellung der Zündverstellung. Die Vergaser haben ein Verbindungsrohr, daran habe ich über ein T-Stück den Verteiler angeschlossen. Ich werde auch noch einen 009er mit reiner Fliehkraftverstellung testen.
Gruß,
Sebastian
könntest du ev. für mich bei deinen nachschauen?
gruss martin
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2011 21:48
Re: Bedüsung Kadron Vergaser Anlage
Hi,
ehrlich gesagt wüsste ich nichtmal wie das geht. Ich habe die Vergaser wie geliefert (gebraucht) eingebaut und eingestellt.
Frag doch mal bei kaddieshack nach. Die können dir sicher weiterhelfen.
Gruß,
Sebastian
ehrlich gesagt wüsste ich nichtmal wie das geht. Ich habe die Vergaser wie geliefert (gebraucht) eingebaut und eingestellt.
Frag doch mal bei kaddieshack nach. Die können dir sicher weiterhelfen.
Gruß,
Sebastian