Welches Öl bei Getriebe mit Sperrdifferenzial

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Welches ist denn nun das richtige getriebeöl??

hab ein, glaub ich, normales schaltgetriebe!

und 1600 motor

geht da normales getriebe öl, oder gehört da ein spezielles??


gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

@bensch: schau' doch mal nach (Typ/Bez.), welches Getriebe Du eingebaut hast. Eines mit Sperr-Diff. wird es wahrscheinlich nicht sein.
Wenn es ohne Sperre ist, paßt ein Hypoid SAE 80-90. Es muß aber ein Hypoid sein!
Grisu
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2008 22:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Habe ich ein Getriebe mit Sperrdifferential ?

Beitrag von Grisu »

Korrekt. Getriebe mit Sperrdifferential sind selbst bei Behördenbullis relativ selten; ist zumindest mein Eindruck und bestätigt sich ja auch in diesem Formu, da sich ja keiner gemeldet hat der schonmal an einesm solchen Getriebe das Öl gewechselt hat. Deshalb solte mein Aufruf das richtige Getriebeöl in ein solches Getriebe so verstanden sein, nicht aus versehen in ein solches Getriebe mit Sperrdiff das "falsche" Öl einzufüllen. Wäre schade um das seltende Getriebe.

Laut meinen Unterlagen haben Getriebe mit folgenden Kennbuchstaben ein Sperrdiff (je nachdem sogar noch zusätzlich mit Gebirgsuntersetzung):

Getriebe zu 1600 Motor: CD, CG, CH. CV CX
Getriebe zu 17..2000 Motor: CN, CL, CT

Der Kennbuchstabe befindet sich am Getriebegehäuse auf Fahrerseite vorn links unten

Übrigens nach ca. 300 gefahrenen km inkl. einem Feuerwehrfestumzug mit 7 gestanden Feuerwehrleuten im Bully und bergauf im 1. Gang ist mit neuem Öl im Getriebe noch alles OK !
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ich hab ein CE getriebe.

hab mir am samstag 3 liter hypoid sae 80-90 gekauft, geht das?

was ist das für ein getriebe? lang kurz? gut schlecht??

ich kenn mich da nämlich gar ned aus..

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

CE ist das Standard-1600er-Getriebe ab irgendwann nach dem T2a. Angeblich deutlich haltbarer als die Flachmotor-Getriebe. Öl passt.
Ansonsten habe ich noch ein CE liegen..............

lg,
Roman
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

danke für die auskunft, roman! :)

haben heute das getriebe rein gemacht!
Es sind 3 liter öl reingegangen (mit 100ml überschuss)

nur der erste gang hackt einwenig! kann es sein dass das nur im stand so ist?


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Eigendlich nicht. Wie ist es mit dem Rückwärtsgang?
Die Kupplung trennt vernünftig?
Schaltung ist korrekt eingestellt?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Rückwärtsgang geht schön.

und motor ist noch keiner drinnen.
Antworten