Probleme beim Bremsen-entlüften

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

Hallo,

ich habe diese Woche die Trommelbremsen (hinten) bei meinem 79er Bus erneuert (Neue Beläge, neue Trommel, neue Federn) , nun wollte ich heute die Bremsen entlüften und siehe da: schon wieder ein Problem :wall:

Bei der Bremse hinten rechts kommen bei jedem Pumpen kleine Luftbläschen aus der Entlüftungsschraube ... bei der Bremse links nicht .. bei den Scheibenbremse vorne auch keine Luft..

Bei der Fehlersuche habe ich bereits die Entlüftungsschraube gewechselt, doch auch das hat keine Besserung mit sich gebracht...

Kann vielleicht einer mir weiter helfen ?
Meines Wissens kann doch keine Undichtigkeit in der Leitung sein wenn bei allen anderen Bremsen keine Luft kommt ..?

Liegt es vielleicht am Radbremszylinder ?

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1601
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Matthias S. »

Manchmal ziehen die Entlüftungsventile Luft. Vieleicht einfach nur ganz wenig aufdrehen?
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von sandler »

Hast du die hinteren bremsen schon eingestellt.
Hab ich mal vergessen und wär beim Entlüften fast wahnsinnig geworden.

Gruß Sebastian
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

Hallo Matthias,
Hatte auch bereits diesen Verdacht :bier: ... zudem wenn ich bei geschlossener Schraube auf die Bremse trete, voller Druck da ist ...
Aber auch bei Versuchen die Schraube nur wenig aufzudrehen kommt doch noch die eine oder andere Blase...
Will mir mit den Bremsen einfach sicher sein :| :|

Schöne Grüße aus Luxemburg :)
Olivier
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

Hallo Sebastian, Die Fußbremse ist eingestellt.. muss nur noch mal an das Handbremsseil ran , da die Bremse auf der Linken Seite schneller zugeht ..
Das dürfte ja dann auch nicht das Problem sein ?

:) Trotzdem vielen vielen Dank für die Bemühungen :)
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1244
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Steve »

ich denke auch, das die Ventile Luft ziehen, hast du den Schlauch zum entlüften so aufgesteckt, dass er erst ein gutes Stück nach oben läuft?
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

Hallo, der Schlauch müsste dicht sein, da ja auch alle anderen bremsen problemlos entlüften wurden.... Bingerade am verzweifeln :0 könnten es nicht doch die radbremszylinder sein?
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

soooo hier bin ich wieder :) ich habe nun die bremszylinder ausgetauscht: und siehe da : keine Luft mehr die aus dem Ventil sprudeln tut :)
Soweit so gut dachte ich mir ... da ich nun hinten neue BremsZylinder habe , könnte ich die vorderen Bremssättel ( ATE Scheibenbremse) auch ersetzen, da diese sowieso eine überholung brauchten.

Nun bemerkte ich dass nachdem ich die Forderen Bremszylinder zusammengedrückt habe, die hinteren Bremsen wieder voller Bremsflüssigkeit waren ... nun ist meine Frage ob dies normal ist? zudem ich die ventile beim zudrücken schon auf hatte. Es ist mir ein Rätsel warum die wieder feucht wurden ---

Vielen Dank im Vorraus für alle freundlichen Bemühungen!
Yetibus
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2012 18:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Yetibus »

Hat keiner eine Idee ? :versteck:
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1601
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Bremsen-entlüften

Beitrag von Matthias S. »

Was meinst du damit:
Nun bemerkte ich dass nachdem ich die Forderen Bremszylinder zusammengedrückt habe, die hinteren Bremsen wieder voller Bremsflüssigkeit waren
erkläre das mal näher. Sind dir die radbremszylinder geplazt?
Grüsse, Matthias
Antworten