Lichtmaschine CJ Cu Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Lichtmaschine CJ Cu Motor

Beitrag von Luftibus »

Hallo,

Sind die Lichtmaschinen vom 2 Liter CJ eigentlich identisch mit der vom 2L CU Motor und lohnt sich der Kauf eines Oirginal Bosch Austauschteils?

Grüße aus dem Motorraum

Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Lichtmaschine CJ Cu Motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

die Lichtmaschinen sind nicht austauschbar und leider total unterschiedlich vom Gehäuse her.
Der Cu hat die Lichtmaschine außerhalb der Verblechung und somit keinen Kühlluftanschluss hinten und auch andere Befestigungspositionen
am Gehäuse. Ferner ist auch die Welle bei der CU-Lichtmaschine weiter außen. Man kann das Gehäuse passend machen, wenn man einen
der Halter absägt. Aber da die Welle weiter vorne im Gehäuse gelagert ist, muss die gesamtle Lichtmaschine weiter nach Innnen versetzt werden damit der Riemen grade läuft. Dann kollidiert sie aber mit der hinteren Verblechung und der interne Regler wird gegrillt.

Ich bin 1,5 Jahre mit der angepassten CU-Lichtmaschine gefahren und habe dann gewechselt weil es einfach zu kompliziert ist und eben immer geklappter hat wenn sich der Motor bewegt hat.

Wegen des Austauschteils:
Überhole deine Lichtmaschine selber. Ist ganz einfach, die Lager kannst du selber wechseln und die Kohlen auch.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Lichtmaschine CJ Cu Motor

Beitrag von Luftibus »

Hallo Stephan,

Danke für die Infos, dann werd ich mal nach neuen Lagern und Kohlen Ausschau halten.

Grüße

Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Antworten