Vollackierung Preise?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also ich will euch ja nun nicht entmutigen aber für 4000 ne Volllackierung in BW ???
Wie soll die aussehen??Wir hatten dieses Thema hier schonmal und ich hab das glaube ich auch hier schonmal aufgelistet.
VW T2b Innen & Aussen mit Boden.
Schleifen,füllern,vorlackieren,schleifen,lackieren,schleifen,Klarlack.
Rechnen wir einfach mal nur den Lack.
Benötigt werden etwa 15Liter(eher mehr).Der Liter zwischen 80-100 Euro.Wenn man mal von 90 Euro ausgeht bin ich hier schon bei 1350 Euro.
Dann der Klarlack mit 4-5 Liter bei 80 Euro sind 400 Euro.
Das sind alleine schon 1750 Euro an Mat. kosten.

Die Stundelöhne gehen bei uns von 85 bis zu 180 Euro.Es gibt bestimmt Werkstätten die das auch für unter 85 machen vielleicht auch für 30 aber dann ohne Rechnung und ohne Garantie.

Du sagst das sowas nicht länger wie 35 Stunden dauern darf......ich glaube das wirst du dich gewaltig täuschen.
Wenn wir von 35 Stunden mal ausgehen was bestimmt vorne und hinten nicht reicht dann kommen wir bei 100Euro die Stunde schon auf 3500 Euro.
Plus 1750 Euro Material und wir sind schon bei 5250 Euro.

5250 Euro für einen Lackierung mit 35 Stunden Arbeitszeit und mit Verwendung von Glasurit und Spies-Hecker Produkten.


In BW glaube ich mit Rechnung und in einer zufriedenstellenden Qualität schwer zu finden.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
ich schließe mich da Andy aus Erfahrung an,
Kommt natürlich auf die persönlichen Ansprüche an, aber Professionelle Lackierung kostet ordentlich Geld.
gruß
toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von fraggle79 »

Hi andy, dass mit den 35 Stunden war eine Annahme.
Wie gesagt, der Lackierer wird eigentlich grossartig nix zum schrauben haben und es is nur 1 Delle, null rost.
Ich muss jetzt ma schauen, ich hab da von Jemanden gehoert.
Meine ansprueche sind recht hoch, sonst koennt ich gleich den alten verpfuschten Lack drauf lassen.

Gruss
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Und von mir nur eine Feststellung :wink:
Wenn deine Ansprüche hoch sind wäre ich gerade im niedrigen Preisniveau vorsichtig.
Wenn du aus dem Raum Reutlingen,Stuttgart und Umgebung kommst dann kannst du ja gerne mal je mir in der Werkstatt vorbei schauen.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von sandkastenheld »

Habe vor ca. 6 Jahren für eine äußere Zweifarblackierung, Klarlack, mäßige Vorarbeit, Finish, Korrekturpolierungen = 1.100 Eur gezahlt.
Lack (Marino+Pastel) habe ich allerdings vorab besorgt = knapp unter 200 Eur für eine Menge im einstelligen Literbereich.
Allerdings kein Markenlack.
Bus wurde neben dem regulären Arbeitsbetrieb lackiert, es hat allerdings somit auch 3 Monate gedauert.

ca. 1.300 Eur für eine Zweifarblackierung,Vorarbeit, Beratung, 3 Monate Dauer = :thumb:

Ich würde es wieder machen, es sah professionell aus (Klebkanten), meinen Ansprüchen hat es gereicht.
Eine Folierung ist natürlich ebenfalls interesant.
Dateianhänge
lack.JPG
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von fraggle79 »

Hi Andy,

ich wohne bei Loerrach, das waere dann doch ein bisschen weit :)
Trotzdem danke :D
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von fraggle79 »

@Sandkastenheld

Das war dann aber mehr oder weniger privat,oder?

Gruss
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von sandkastenheld »

Nein, ich habe weder private, noch andere Beziehungen zu dem Betrieb.
Es war lediglich eine "ja-machen-wir-nebenbei-aktion".
Fragen kostet ja nichts, und wenn dein Bus eh wenig arbeit benötigt, dann hast du vielleicht Glück.
Aber wie die Vorredner schon geschrieben haben, kann und wird die Sache regulär auch ganz anders aussehen, da ein professioneller Lackaufbau sehr arbeitsintensiv ist.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
PanT2b
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 18.02.2010 22:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von PanT2b »

Hallo,
ich habe kürzlich einen Kostenvoranschlag von der Firma Lange, einem Lackierer aus Rheinfelden, bekommen. Ähnlicher Arbeitsumfang und Vorarbeiten, nur das bei meinem Bus noch drei Stellen zu schweissen sind und die Regenrinne gestrahlt werden muss.

Auszug aus dem Angebot:
"nach der Besichtigung Ihres T2 Buses haben wir uns Gedanken zur instandsetzung des selbigen gemacht. Die vorliegenden Karosseriearbeiten würden wir mit einer Stundenzahl von ca 40 Stunden einschätzen. Bei Oldtimern setzten wir einen gemindereten Stundensatz von 60,00 Euro an, würden jedoch Stundengenau abrechnen.
Die anschließende Lackierung bieten wir Ihnen incl. Material und Arbeitsleistung zu einem Preis von 3500,00 ? an. Dabei verwenden wir neben den Materialien EP und Spezialspachtel der Firma 3 m einen pur Farblack, welcher anschließend mit Klarlack überzogen wird.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen MwSt."


Erstmal hab ich mich hingesetzt weil ich nicht mit soviel gerechnet habe. Nachdem ich mir jetzt Eure Beiträge so durchlese schein das aber doch in Ordnung zu gehen.
(Muss ich mich doch nochmal mit meinem Finanzminister hinsetzen)
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruss Markus
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1562
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vollackierung Preise?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Markus,

mein Erfahrung mit Lackier - Restaurationsarbeiten an alten Autos: Kostenvoranschlag plus 1/3 wenn alles normal läuft. Die erste Schätzung ist immer bissle optimistisch.

Gruß Bernd
Antworten