Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zustand

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zustand

Beitrag von bummelbulli »

Guten Abend,
ich steh seit heute nachmittag kurz vor Hamburg in Tostedt und habe folgendes Problem:
Der Motor springt im kalten Zustand zwar an, geht dann aber nach kurzer Zeit, in der die Drehzahl hörbar ansteigt, aus.
Gestern fiel uns auf, dass er etwas höher dreht im Leerlauf und heute morgen ruckelte er nach dem Starten kurz, bevor er dann normal lief.
Nach einer Pause von einer knappen Stunde wollten wir weiterfahren und dann ging nichts mehr, ruckeln und aus die Maus. Habe mir dann die Zündkerzen angesehen -sind total verrußt, die Sichtkontrolle auf Stecker und Kabel und Unterdruckschläuche ergab nichts auffälliges. Nach dem Zündkerzen ausbauen und reinigen ist er wieder kurz angesprungen, mit dem Ergebnis, dass er nach kurzer Zeit wieder ausging. Ich meinte, beim Laufen des Motors ein Luftgeräusch pfff,pfff usw. wahrzunehmen, das ist mir vorher noch nie aufgefallen, jedenfalls, konnte es aber nicht lokalisieren. Ein zweites Mal Starten ging, aber er lief nur paar Sekunden, Gas nimmt er nicht an. Sind jetzt im Hof einer Motorenwerkstatt, die werden morgen früh mal nach dem Fehler suchen, heute kurz vor Feierabend konnte der Meister auf die Schnelle nichts finden.
Vielleicht hat ja der Referatsleiter Thomas oder jemand anderes eine Idee woran es liegen könnte, damit wir den Bus wieder flott kriegen. Ich weiß leider auch nicht, ob wir hier bei Motoren Responsik in guten Händen sind??
Danke schon mal für eure Infos.

lg Nadine
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von boggsermodoa »

bummelbulli hat geschrieben:Vielleicht hat ja der Referatsleiter Thomas oder jemand anderes eine Idee woran es liegen könnte, ...
Öhm Nadine,

habt ihr mittlerweile 'ne Einspritzanlage verbaut oder habt ihr noch diesen finsteren Weber-Registervergaser drin? Falls Letzteres, führst du nämlich unseren honorigen Referatsleiter auf die falsche Fährte.

Gruß,

Clemen
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von bummelbulli »

Hallo Clemens,
auf was für ner Spur bistn Du? Ich hatte noch nie ne Weber Vergaseranlage verbaut. :)
Ich hab die originale Einspritzanlage mit fehlenden Luftklappen verbaut.
Un jetzt steh mer vor den Toren Hamburgs...
Grüßle Nadine
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von boggsermodoa »

bummelbulli hat geschrieben:Hallo Clemens,
auf was für ner Spur bistn Du? Ich hatte noch nie ne Weber Vergaseranlage verbaut. :)
Oops, pardon Madame, isch 'abe Sie verwexelt! :oops:
Warten wir auf den Guru!

Gruß und viel Glück!

Clemens
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von bummelbulli »

"Guru, Referatsleiter", Dir fällt immer was neues ein :thumb:
habThomas grad noch ne PN geschickt und als : "Einspritzanlagenkoryphäe"
angesprochen :D
passt doch auch?

Merci für die guten Wünsche.
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Nadine,

bin ja schon da. Ich beantrage hier bald noch eine Extra Sparte für Einspritzer :D

Nun zu den Symptomen:
bummelbulli hat geschrieben:Der Motor springt im kalten Zustand zwar an, geht dann aber nach kurzer Zeit, in der die Drehzahl hörbar ansteigt, aus.
Das klingt im ersten Ansatz nach Falschluft.
bummelbulli hat geschrieben:Habe mir dann die Zündkerzen angesehen -sind total verrußt,
Das klingt wiederum gar nicht nach Falschluft. trotzdem mal alle Schläuche begutachten!
bummelbulli hat geschrieben:Luftgeräusch pfff,pfff usw. wahrzunehmen, das ist mir vorher noch nie aufgefallen, jedenfalls, konnte es aber nicht lokalisieren.
Ich will mal nicht hoffen, das es ein mechanisches Problem ist und es an eine Kopfdichtung raus pfeift.
Da wäre dann wieder Clemens der richtige Ansprechpartner.
bummelbulli hat geschrieben:Ich weiß leider auch nicht, ob wir hier bei Motoren Responsik in guten Händen sind??
:?:
Das weiß ich auch nicht, aber du bist in meiner Nähe (45Km weit entfernt) Und das könnte ja helfen :ritter:

Also wenn ich hier so in meine Glaskugel schaue, würde ich den Temperatursensor am Zylinderkopf als verdächtigen sehen.
Der sitzt links am 3. Zylinder im Kopf. Dort ist nach ca. 10cm ein Verbindungsstecker.
Messen am besten gleich als ganzes, indem ihr den Stecker vom Steuergerät abzieht und den Widerstand zwischen Pin 13 gegen Masse misst. der sollte bei Raumtemperatur bei ca 2,5KOhm liegen.
Bei Warmen Motor irgendwo zwischen 20 und 500 Ohm. Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert höher ist und der Motor dadurch überfettet und aus geht.
Wie war denn der Spritverbrauch? Ungewöhnlich hoch?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von boggsermodoa »

bummelbulli hat geschrieben:"Guru, Referatsleiter", Dir fällt immer was neues ein :thumb:
Yep - außer zu deinem Motor! :oops:

:roll:
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: Das klingt im ersten Ansatz nach Falschluft.
...
Das klingt wiederum gar nicht nach Falschluft.
Genau so hätte ich meine Rede übrigens auch begonnen! :thumb:
bummelbulli hat geschrieben: als : "Einspritzanlagenkoryphäe"angesprochen :D passt doch auch?
Paßt - aber hey: Ich kenne höchstens drei Leute, die das Wort "Korüffähe" richtig schreiben können und auch noch wissen, was es bedeutet! :shock: Für so jemand sollte doch so'n bisschen Einspritzanlage kein Problem sein! :P


Guat's Nächtle! :wink:
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von bummelbulli »

Update:
Thomas hatte recht, der Temperaturfühler ist defekt, der Widerstand ging ins Unendliche.
Der Meister hat uns jetzt als Provisorium nen anderen Fühler zwischen die Ansaugspinne gelegt, er läuft jetzt
höher, da er die Temperaturinfo nicht richtig bekommt, aber es geht, so dass wir wieder fahren können.
Jetzt müss mer mal gucken, wo wir so ein Ersatzteil herkriegn.
Vielleicht hat unsere Koryphäe auch kurzfristig Zeit für nen abendlichen Jetronic Workshop, wenn wir scho mal hier sind ??? :wink:
Da kann ich nämlich noch gut was dazulernen...

Erleichterte Grüße Nadine
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Nadine,

es freut mich, dass der Bus wieder Läuft :D
Da habe ich ja die hohen Erwartungen erfüllen können.
Wenn du magst, komm doch noch eben hier in Hamburg rum.
Dann schraube ich dir einen originalen Temperaturfühler rein.

Du solltest aber bis 12:30 dann hier sein. Ich muss heute Nachmittag noch zur Arbeit.

Liebe Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 794
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Panne 2,0 l GE Motor springt nur kurz an im kalten Zusta

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hallo zusammen.
Da habt Ihr ja den Richtigen Defekt am Richtigen Ort gehabt. Ich ärger mich auch schon länger, warum meine Eltern unbedingt von Hamburg in den Süden ziehen mussten.

Thomas. Könnte der Sensor auch für meine Abmagerung verantwortlich sein? Oder macht der nur Kaltstartanfettung?

Egal - Ich werde diesen mal heute Nachmittag überprüfen.
Gruß, Niko
Bild
Antworten